Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sartory, Gudrun
Angststörungen
Theorien, Befunde, Diagnostik und Behandlung
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Die verschiedenen Formen der klinischen Angststörung – spezifische Phobie, Sozial- und Agoraphobie, das Paniksyndrom, die Zwangsstörung, die posttraumatische Belastungsreaktion und die generalisierte Angststörung – werden in Einzelkapiteln ausführlich beschrieben. Dem Abriss über diagnostische Merkmale folgt eine Beschreibung der ätiologischen... mehr
Beschreibung
Die verschiedenen Formen der klinischen Angststörung – spezifische Phobie, Sozial- und Agoraphobie, das Paniksyndrom, die Zwangsstörung, die posttraumatische Belastungsreaktion und die generalisierte Angststörung – werden in Einzelkapiteln ausführlich beschrieben. Dem Abriss über diagnostische Merkmale folgt eine Beschreibung der ätiologischen Theorien mit Schwerpunkt auf den kognitiv-behavioralen Modellen. Die sich anschließende Darstellung der empirischen Befunde umfasst epidemiologische, psychologische und biologische Daten, wobei den selektiven Aufmerksamkeitsprozessen und ihrer beeinträchtigenden Wirkung auf kognitive Leistungen besonders Rechnung getragen wird. Auch körperliche Angstreaktionen, von vegetativen Anzeichen bis zu Befunden bildgebender Verfahren von Hirnprozessen, werden umfassend dargelegt. Die möglichen Behandlungsmethoden sind entsprechend ihrer klinischen Wirksamkeit für das jeweilige Syndrom ausgewählt. Breiten Raum nimmt die Beschreibung und Beurteilung einzelner therapeutischer Verfahren ein, verglichen wird auch die Effektstärke psychologischer Verfahren mit der medikamentöser Behandlungen. Zahlreiche Fallbeispiele und Abbildungen machen dieses umfassende Werk zu einem anschaulichen Überblick.
Sonderausgabe der 1. Aufl. 1997. XI, 195 S. mit 1 Tab. und 33 Abb., kart.
Sonderausgabe der 1. Aufl. 1997. XI, 195 S. mit 1 Tab. und 33 Abb., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B189639
- ISBN 978-3-534-18963-2
- Erscheinungstermin 01.04.2005
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 206
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
»Umfassend angelegter Überblick über klinisch auffällige Angststörungen (soziale Phobie, Angst vor öffentlichen Situationen, Panikattacken, Zwangshandlungen u.a.), jeweils mit Beschreibung der Krankheitsmerkmale und -ursachen, der diagnostischen Methoden und Befunde sowie der Behandlungsmethoden. – Vorwiegend für Mediziner und Psychologen, aber...
Pressestimmen
Umfassend angelegter Überblick über klinisch auffällige Angststörungen (soziale Phobie, Angst vor öffentlichen Situationen, Panikattacken, Zwangshandlungen u.a.), jeweils mit Beschreibung der Krankheitsmerkmale und -ursachen, der diagnostischen Methoden und Befunde sowie der Behandlungsmethoden. – Vorwiegend für Mediziner und Psychologen, aber auch für Betroffene eine übersichtliche und fundierte Informationsquelle.
ekz-Informationsdienst
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen