Szemerényi, Oswald
Einführung in die vergleichende Sprachwissenschaft
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Sonderausgabe der 4., durchges. Aufl. 1990. XXV, 370 S., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B18968X
- ISBN 978-3-534-18968-7
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 395
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Das Buch wird zweifellos eine weitere Generation junger Indogermanisten begleiten und sie – wie der Autor hofft – über die Schwelle des nächsten Jahrhunderts bzw. Jahrtausends führen können.
In dieser ›Einführung‹ wird umfangreiches sprachliches Material, übersichtlich und geschickt geordnet, dargelegt, sodass die Verwandtschaftsverhältnisse zwischen den wichtigsten indogermanischen Sprachen deutlich werden ... Zu den Vorzügen der Arbeit gehört, dass nicht nur absolut Gesichertes geboten wird, sondern dass der Autor in Fällen, wo unterschiedliche Standpunkte vorliegen, diese referiert und sich mit ihnen auseinandersetzt ... Die ›Einführung‹ ist zu empfehlen; sie bietet sowohl dem Laien als auch dem Fachmann eine Fülle interessanter Informationen
.
Das Werk ist ... die zur Zeit brauchbarste deutschsprachige Einführung in die Laut- und Formenlehre der Indoeuropäistik und nicht nur der Fachstudent, sondern auch der Fachmann selbst und nicht zuletzt auch der Philologe werden dieses Buch mit Gewinn aus der Hand legen.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen