Zeitler, Herbert / Neidhardt, Wolfgang
Fraktale und Chaos
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Sonderausgabe der 2., durchges. Aufl. 1994. XI, 244 S. mit 171 Figuren, kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer B189728
- ISBN 978-3-534-18972-4
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 255
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Für Studienanfänger und pfiffige Laien ist ein Buch von Herbert Zeitler und Wolfgang Neidhardt gedacht, die sich mit den Begriffen der fraktalen Geometrie auseinandersetzen, denn in der Naturwissenschaft gewinnt der Dimensionsbegriff allmählich zentrale Bedeutung. An eindimensionalen (Feigenbaumszenario) und zweidimensionalen (Mandelbrotmengen) iterativen Prozessen wird hier in die Thematik dynamischer Systeme (Chaos) eingeführt.
Main-Echo
Was macht die fraktale Geometrie und die Chaostheorie so interessant ... ? Zum einen ist es sicher die Schönheit der mit Hilfe der Iteration bestimmter Funktionen mit einem leistungsfähigen Computer zu erhaltenden Figuren, worauf hier ausführlich eingegangen wird, zum anderen auch das tiefere Verständnis verschiedener Erscheinungsformen der Natur, ... Schwerpunkt dieses auf einer Vorlesungsreihe an der Universität basierenden Werkes ist die Diskussion mathematischer Grundlagen zur Erzeugung zahlreicher Koch-Kurven, Cantor-, Julia-, Mandelbrot-Mengen, Feigenbaum-Diagramme u.a.m., wobei etwa Abiturkenntnisse in Mathematik vorausgesetzt werden. Empfehlenswert für mathematisch interessierte Leser und Computerfreaks.
ekz-Informationsdienst
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen