Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Einführung in die Philosophie des Mythos

Brisson, Luc

Einführung in die Philosophie des Mythos

Antike, Mittelalter und Renaissance
wbg Original i
34,90 €
27,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

In diesem Buch geht es um die Frage, warum gerade die Philosophie die griechischen und römischen Mythen von der Antike bis in die Renaissance tradierte und wie sie das leistete. Die Originalität dieser Studie liegt vor allem in vier Punkten. 1) Der Autor geht strikt historisch vor: Die Infragestellung des Mythos durch die später so genannte... mehr
Group 53
Beschreibung
In diesem Buch geht es um die Frage, warum gerade die Philosophie die griechischen und römischen Mythen von der Antike bis in die Renaissance tradierte und wie sie das leistete. Die Originalität dieser Studie liegt vor allem in vier Punkten. 1) Der Autor geht strikt historisch vor: Die Infragestellung des Mythos durch die später so genannte ›Philosophie‹ und ›Geschichte‹ verknüpft er mit dem Aufkommen eines neuen Schrifttyps in Griechenland (8.–4. Jh. v.Chr.); er ordnet die verschiedenen Richtungen der allegorischen Interpretation den philosophischen Schulen zu, die die Mythenauslegung praktizierten; mit der byzantinischen Kultur und dem lateinischen Mittelalter berücksichtigt er die wichtige Rolle des Christentums; er schließt mit der Renaissance, in der die allegorische Interpretation der Mythen ihren Höhepunkt erreichte, bevor sie unwiderruflich unterging. 2) Grundsätzlich geht die Darstellung von Texten aus, die oft wenig oder nur oberflächlich bekannt sind. 3) Um das vielseitige Phänomen der allegorischen Mythenauslegung zu beschreiben, werden außer den Mythen selbst die Philosophie, die heidnischen Religionen und das Christentum, die Literatur und die Kunstgeschichte herangezogen. 4) Das allgemeine Erkenntnisinteresse bezieht sich auf die wechselseitigen Beziehungen von Mythos und Vernunft, Theologie und Philosophie in ihrer geschichtlichen Entwicklung.

Aus dem Französ. von Achim Russer. Sonderausgabe der 1. Aufl. 1996. IX, 242 S. mit einigen tab. Übersichten und Schemata, kart.
  • B189892
    • Buch
    • B189892
    • 978-3-534-18989-2
    • 01.04.2005
    • wbg Academic
    • 251
    • Deutsch
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Brissons gelehrte und vorzüglich dokumentierte Einführung in die philosophische Deutung des Mythos dürfte ebenso für den Exegeten und Dogmengeschichtler wie für den Religionsphilosophen und Philosophiehistoriker zum unentbehrlichen Handwerkszeug gehören.« Theologie und Philosophie
    Pressestimmen

    Brissons gelehrte und vorzüglich dokumentierte Einführung in die philosophische Deutung des Mythos dürfte ebenso für den Exegeten und Dogmengeschichtler wie für den Religionsphilosophen und Philosophiehistoriker zum unentbehrlichen Handwerkszeug gehören.

    Theologie und Philosophie

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    Einführung in die Philosophie des Mythos Jamme, Christoph  Einführung in die Philosophie des Mythos
    ab 23,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Geschichtsphilosophie Zwenger, Thomas  Geschichtsphilosophie
    ab 56,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Kant und der Deutsche Idealismus Vieweg, Klaus  Kant und der Deutsche Idealismus
    ab 64,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Was ist den Menschen gemeinsam? Antweiler, Christoph  Was ist den Menschen gemeinsam?
    ab 59,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Michel Foucault Schneider, Ulrich Johannes  Michel Foucault
    ab 31,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Kant verstehen / Understanding Kant Schönecker, Dieter / Zwenger,...  Kant verstehen / Understanding Kant
    ab 51,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Dialektik Holz, Hans Heinz  Dialektik
    ab 319,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Die französische Philosophie im 20. Jahrhundert Bedorf, Thomas / Röttgers, Kurt...  Die französische Philosophie im 20. Jahrhundert
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Aristoteles'  >Metaphysik XII< Bordt, Michael  Aristoteles' >Metaphysik XII<
    ab 31,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Masken im Altertum Filitz, Judith  Masken im Altertum
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star empty Created with Sketch.
    wbg Original i
    Idealismus heute Hösle, Vittorio / Suarez...  Idealismus heute
    ab 63,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Leibniz Holz, Hans Heinz  Leibniz
    ab 63,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    wbg Original i
    Einführung in die Sprachphilosophie   Einführung in die Sprachphilosophie
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

    wbg Original i
    Einführung in die Philosophie des Mythos Jamme, Christoph  Einführung in die Philosophie des Mythos
    ab 23,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Einführung in die Sprachphilosophie Newen, Albert / Schrenk, Markus  Einführung in die Sprachphilosophie
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    Zuletzt angesehen