Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Jung, Thomas
Geschichte der modernen Kulturtheorie
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Ebenso kontrovers wie die Diskussion um den Begriff ›Kultur‹ wird die Debatte um die Kultursoziologie geführt, die sich in manchen Begründungstopoi oft konträr zur klassischen Soziologie versteht. Thomas Jung zeichnet die Genese dieser jungen Disziplin nach. Er beschreibt vorbereitende kulturphilosophische Theorien von Vico, Kant oder Herder und... mehr
Beschreibung
Ebenso kontrovers wie die Diskussion um den Begriff ›Kultur‹ wird die Debatte um die Kultursoziologie geführt, die sich in manchen Begründungstopoi oft konträr zur klassischen Soziologie versteht. Thomas Jung zeichnet die Genese dieser jungen Disziplin nach. Er beschreibt vorbereitende kulturphilosophische Theorien von Vico, Kant oder Herder und widmet sich dann eindringlich den kultursoziologischen Konzepten Alfred Webers, Max Schelers, Karl Mannheims, Hans Freyers, Alfred von Martins und Norbert Elias’. Die Kultursoziologie erhält so als Disziplin an der Schnittstelle von Soziologie und Kulturkritik die ihr angemessene Bedeutung.
Sonderausgabe der 1. Aufl. 1999. IX, 179 S., kart.
Sonderausgabe der 1. Aufl. 1999. IX, 179 S., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B189965
- ISBN 978-3-534-18996-0
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 188
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen