Dangel-Pelloquin, Elsbeth (Hrsg.)
Hugo von Hofmannsthal
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Hofmannsthals Texte werden in ihrer Spannung von Tradition und Moderne beschrieben. Psychoanalytische, semiotische, medienwissenschaftliche und kulturhistorische Zugänge werden vorgeführt. Auch poetologische Fragestellungen, die Transzendierung der Gattungsgrenzen oder die Einbeziehung der nichtsprachlichen Künste sind Thema. Die Textauswahl erleichtert damit ganz wesentlich den Zugang zur aktuellen Forschung und hilft, Hofmannsthals Werk in seinen verschiedensten Aspekten zu verstehen.
Mit Beiträgen von: Rüdiger Steinlein, Gabriele Brandstetter, Mathias Mayer, Gerhard Neumann, Juliane Vogel, Konrad Heumann, Ursula Renner, Inka Mülder-Bach, David E. Wellbery und Sabine Schneider.
2007. 240 S., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B190327
- ISBN 978-3-534-19032-4
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 240
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Reihe "Neue Wege der Forschung" Alle Bücher zur Reihe "Neue Wege der Forschung" entdecken
"Neue Wege der Forschung" - Germanistik Alle Germanisitk-Bücher zur Reihe "Neue Wege der Forschung" entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Die Autoren haben hiermit zweifelsohne eine Zusammenarbeit zustande gebracht, die auf wenigen Seiten komprimiert viel aktuelles Wissen vermittelt. Das Buch eignet sich sowohl für den Studienanfänger der Literaturwissenschaft, als Kompendium für die Vorbereitung einer Abschlussarbeit als auch für den Hofmannsthal-Kenner.
KULT Online
Als Resümee kann festgehalten werden, dass die im Band enthaltenen Beiträge das von der Herausgeberin in Aussicht gestellte ›pointiert moderne‹ Hofmannsthal-Bild vielfältig anvisieren und auch einzulösen vermögen. Durchwegs sind hier bestens ausgewiesene und an innovativen Zugängen interessierte Hofmannsthal-Kennerinnen und Kenner am Wort. Insofern ist der Herausgeberin mit diesem Band eine anregende und wegweisende Zwischenbilanz der neueren Hofmannsthal-Forschung gelungen.
literaturhaus.de
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen