Beck, Hans (Hrsg.) / Walter, Uwe (Hrsg.)
Band 1: Von Fabius Pictor bis Cn. Gellius
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert
Ergänzend entwirft die konzise Einleitung des Bandes ein in Teilen neues Bild der ersten Phase der römischen Historiographie, das weniger auf Urteilen und Kategorisierungen aus späterer Zeit oder gar auf quellenanalytischen Spekulationen beruht, sondern sich vor allem an den authentischen Textzeugnissen selbst orientiert.
2., vollst. überarb. Aufl. 2005. 384 S. mit 1 Abb., Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B190483
- ISBN 978-3-534-19048-5
- Erscheinungstermin 23.05.2005
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 384
- Abbildungen 1 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Die Anfänge dieser römischen Geschichtsschreibung in der akademischen Lehre zu vermitteln oder allgemein einem an der Antike interessierten Leser zu erschließen war bislang schwierig ... Die ›Frühen Römischen Historiker‹, deren erster von zwei Bänden nun vorliegt, schaffen hier glänzend Abhilfe. Im Zentrum stehen die authentischen Textzeugnisse der antiken Autoren selbst ... Jeder der zehn Geschichtsschreiber wird in Hinblick auf Person und Werk so ausführlich vorgestellt, wie dies die häufig spärlichen Informationen gestatten. Anschließend kommt der jeweilige Autor selbst zu Wort. Die Werkfragmente sind nach der Zählung Peters aufgelistet, gelegentlich mit verbesserter Textkonstitution. Der Band bietet den Wortlaut des griechischen oder lateinischen Originals, das ebenso textnah wie ausgezeichnet übersetzt wird; bei Textreferaten aus zweiter Hand legen die Herausgeber den Akzent auf eine - nicht weniger gute - lesbare Übertragung der oft längeren Passagen. An Text und Übersetzung schließt sich der Kommentar an, der den Leser erst in die Lage versetzt, die doch häufig aus dem Zusammenhang gerissenen Textpassagen einordnen zu können. Hierbei galt es, den zeitlichen Rahmen zu skizzieren und die notwendigen Sacherläuterungen zu geben. Neben diesen in jeder Hinsicht geglückten historischen und historiographischen Kommentaren wird weiterführende Literatur für denjenigen geboten, der sich intensiver mit den jeweiligen Ereignissen beschäftigen will.
FAZ zur 1. Auflage
Die Ausgabe ist rundweg als gelungen zu bezeichnen ... Man wird auf dieses Buch gern und häufig zurückgreifen, wenn man sich mit der römischen Historiographie und überhaupt der Geschichte der römischen Republik beschäftigt.
Göttinger Forum für Altertumswissenschaft zur 1. Auflage
Mit dem ersten Teil ihrer zweibändigen Ausgabe der ›Frühen Römischen Historiker‹ (FRH) legen die beiden Kölner Althistoriker Hans Beck und Uwe Walter eine Arbeit vor, die sich schon bald für jeden, der sich in Forschung und Lehre mit den Anfängen der römischen Historiographie beschäftigt, als unentbehrlich erweisen wird.
Das Historisch-Politische Buch zur 1. Auflage
Sowohl ein Kompendium der einschlägigen Forschung als auch infolge seiner im Ganzen wie im Detail didaktisch klugen Anlage ein unentbehrliches Unterrichtsmittel zum Gegenstand ›Frühe römische Geschichtsschreibung‹.
Historische Zeitschrift zur 1. Auflage
Die Fragmente der frühen Historiker (werden) nach folgendem sinnvollen Aufbau präsentiert: Zunächst findet sich eine Einleitung zu dem jeweiligen Historiker unter umfassender Berücksichtigung der Testimonien und der Forschungsliteratur. Hier wird einerseits die Biographie des Geschichtsschreibers berücksichtigt, andererseits das Werk im literarhistorischen Kontext vorgestellt. Es folgt dann der Text des Autoren mit, soweit der Rezensent sieht, gelungener und fehlerfreier Übersetzung und nützlichem Kommentar. Der Text folgt in der Regel dem philologischen Stand der Forschung ... Der Kommentar bietet ... Hintergrundinformationen und trägt deshalb zum besseren Textverständnis bei. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis, das dem Benutzer der Fragment-Sammlung schnell einen Überblick über die - gerade neueste - Forschung verschafft ... sowie ein Register ... runden dieses hilfreiche Arbeitsinstrument ab.
Ancient History Bulletin 6 zur 1. Auflage
Bewertung schreiben
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)