Hofmeister, Burkhard
Die Stadtstruktur
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Das Buch ist als Einführung und Handbuch zur Stadtforschung sehr zu empfehlen.
Sonderausgabe der 3., überarb. Aufl. 1996. VI, 194 S. mit 12 Abb. u. 12 Fig., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B191315
- ISBN 978-3-534-19131-4
- Erscheinungstermin 01.10.2006
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 200
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Wenn ein Standardwerk noch einmal aufgelegt wird, hat eine Rezension wenig Neues zu sagen: Burkhard Hofmeister ›Die Stadtstruktur‹, 1980 zum ersten Mal erschienen, ist ein nach wie vor in seiner Prägnanz und Übersichtlichkeit unübertroffener Forschungsbericht zum Thema.
Die alte Stadt. Zschr.f. Stadtgeschichte, Stadtsoziologie und Denkmalpflege
hochinteressanten Werkes über die Städte in verschiedenen Kulturräumen der Erde ist zugleich eines der wenigen Werke, das auf dieses Konzept überzeugend eingeht. Nach der Analyse der wichtigsten viertelbildenden Faktoren werden die zum Verständnis der Stadtstruktur entwickelten Modellvorstellungen erörtert sowie in einem zweiten, regionalen Teil die Stadttypen verschiedener Kulturräume vorgestellt. Ausführliche Literaturangaben
. Geographie und Schule
Anschaulich und überzeugend werden im interkulturellen Vergleich u.a. die spezifischen Stadtstrukturen in Europa, im Orient, in Südostasien, dem tropischen Afrika, Südafrika, Latein- und Angloamerika und Japan dargestellt. Dabei wird deutlich, wie sehr der jeweils vorherrschende Stadttypus von kulturellen Determinanten geprägt wurde. Dieses Buch ist als Einführung und Handbuch zur Stadtforschung sehr zu empfehlen.
BLS-ID
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen