Haussig, Hans Wilhelm
Die Geschichte Zentralasiens und der Seidenstraße in vorislamischer Zeit
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Sonderausgabe der 2., durchges. und um einen Nachtrag erw. Aufl. 1992. (II)XII, 322 S., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B191854
- ISBN 978-3-534-19185-7
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 334
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Trotz der Fülle des verarbeiteten Materials ist es dem Autor gelungen, die entscheidenden historischen Entwicklungslinien deutlich zu machen, auch die Verbindungen zwischen politischen, ökonomischen, religiösen und künstlerischen Aspekten aufzuzeigen und besonders ›die Rolle der Nomaden in ihrer Bedeutung als Träger der großen, die Seidenstraße begleitenden Kulturbrücke zwischen China und dem Westen‹ herauszustellen.
Orientalistische Literaturzeitung
unternimmt den Versuch, durch Berücksichtigung möglichst aller bisher bekannt gewordenen Forschungsergebnisse eine Geschichte Zentralasiens und der wichtigen Durchgangsachse, der Seidenstraße, zu schreiben. Die Fülle des herangezogenen Materials (literarische Quellen und archäologische Funde) führt durch die Verknüpfung der verschiedenen Aspekte wie Politik, Wirtschaft, Religion und Kunst zu einer Gesamtdarstellung. Dem Leser wird damit Einblick in eine ihm bisher zum größten Teil unbekannte Welt gegeben.
. helvetia archaeologica
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen