Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Althoff, Jochen / Zeller, Dieter (Hrsg.)
Die Worte der Sieben Weisen
wbg Original
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Hier liegt die erste vollständige deutsche Übersetzung wichtiger antiker Texte vor. Von sieben berühmten Staatsmännern und Gelehrten des 7. / 6. Jahrhunderts v.Chr. stammen angeblich kurze Weisungen für das Leben. Sie entfalteten in Erziehung und Rhetorik – auch im lateinischen Sprachraum – bis in die Spätantike eine nachhaltige Wirkung. Die Art... mehr
Beschreibung
Hier liegt die erste vollständige deutsche Übersetzung wichtiger antiker Texte vor. Von sieben berühmten Staatsmännern und Gelehrten des 7. / 6. Jahrhunderts v.Chr. stammen angeblich kurze Weisungen für das Leben. Sie entfalteten in Erziehung und Rhetorik – auch im lateinischen Sprachraum – bis in die Spätantike eine nachhaltige Wirkung. Die Art des in diesen ›Sprüchen‹ enthaltenen Wissens ist ganz unterschiedlich: Es reicht von einfachen Lebensweisheiten wie dem »Erkenne dich selbst« bis zu komplexen Ratschlägen zur politischen Klugheit.
Neben den Texten selbst steht das in ihnen dokumentierte, im Griechenland des 5. Jahrhunderts v.Chr. allgemein als verbindlich anerkannte Ethos im Mittelpunkt dieser Ausgabe.
Griech. / dt. Hrsg., übers. und komm. von Jochen Althoff und Dieter Zeller. Mit Beiträgen von Markus Asper, Dieter Zeller und Lothar Spahlinger. 2006. VI, 196 S., Fadenh., geb.
Neben den Texten selbst steht das in ihnen dokumentierte, im Griechenland des 5. Jahrhunderts v.Chr. allgemein als verbindlich anerkannte Ethos im Mittelpunkt dieser Ausgabe.
Griech. / dt. Hrsg., übers. und komm. von Jochen Althoff und Dieter Zeller. Mit Beiträgen von Markus Asper, Dieter Zeller und Lothar Spahlinger. 2006. VI, 196 S., Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B195051
- ISBN 978-3-534-19505-3
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 204
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Reihe "Texte zur Forschung" Alle Bücher der Reihe "Texte zur Forschung" entdecken
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Jochen Althoff ist Professor für Klassische Philologie/Gräzistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und stellvertretender Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs «Frühe Konzepte von Mensch und Natur».
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Jochen Althoff
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Exklusiv
wbg Exklusiv
wbg Original
ab 29,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Zuletzt angesehen