Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Niemeyer, Christian
Friedrich Nietzsches ›Also sprach Zarathustra‹
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Nietzsches Zarathustra-Text gehört zu den bekanntesten und geheimnisvollsten Büchern. Einerseits wird die Arbeit – wie das ganze Werk des Philosophen – immer wieder intensiv rezipiert und regelmäßig wiederentdeckt, da es mit seiner Fülle von bekannten Aphorismen (»Wenn Du zum Weibe gehst ...«, »Gelobt sei was hart macht«) im öffentlichen... mehr
Beschreibung
Nietzsches Zarathustra-Text gehört zu den bekanntesten und geheimnisvollsten Büchern. Einerseits wird die Arbeit – wie das ganze Werk des Philosophen – immer wieder intensiv rezipiert und regelmäßig wiederentdeckt, da es mit seiner Fülle von bekannten Aphorismen (»Wenn Du zum Weibe gehst ...«, »Gelobt sei was hart macht«) im öffentlichen Bewusstsein präsent ist, andererseits fällt es schwer, aus der dichterischen Prosa einen zusammenhängenden philosophischen Sinn zu erschließen. Schön zu lesen, aber schwer zu verstehen – so könnte man diesen unverstandenen Klassiker, der in verschiedenen Ausgaben auf dem Buchmarkt erhältlich und erfolgreich ist, charakterisieren. Der Autor unserer Werkinterpretation geht den Text mit dem Leser genau durch und begleitet ihn mit zusätzlichen Informationen, Erläuterungen und Interpretationsvorschlägen. So ist eine gut lesbare Einführung in ein schwieriges Hauptwerk der Philosophie entstanden.
2007. 160 S., 14,5 x 22 cm, kart.
2007. 160 S., 14,5 x 22 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B195175
- ISBN 978-3-534-19517-6
- Erscheinungstermin 05.04.2007
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 160
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Christian Niemeyer, geb. 1952, ist emeritierter Professor für Sozialpädagogik an der Technischen Universität Dresden. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Friedrich Nietzsche. Bei der WBG bereits erschienen: ›Friedrich Nietzsches ‚Also sprach Zarathustra‘‹ (2007); ›Nietzsche verstehen. Eine Gebrauchsanweisung‹ (2011), ›Nietzsche. Werk und Wirkung eines freien Geistes‹ (2013) sowie Herausgabe des ›Nietzsche Lexikons‹ und von › Friedrich Nietzsche (Neue Wege der Forschung; 2014)‹.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Christian Niemeyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen