Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Einführung in die Philosophie der Kultur

Geyer, Carl-Friedrich

Einführung in die Philosophie der Kultur

wbg Original i
34,90 €
27,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

›Kultur‹ ist ein Schlüsselwort der Moderne. Der Begriff umfasst wie nur wenige die philosophischen Bemühungen seit dem Ende der großen systematischen Entwürfe, d.h. seit der nachklassischen Philosophie. Er ist janusköpfig. Einerseits ist er Kampfbegriff gegen eine vermeintlich mindere Zivilisation, andererseits in seiner Breite fähig, die... mehr
Group 53
Beschreibung
›Kultur‹ ist ein Schlüsselwort der Moderne. Der Begriff umfasst wie nur wenige die philosophischen Bemühungen seit dem Ende der großen systematischen Entwürfe, d.h. seit der nachklassischen Philosophie. Er ist janusköpfig. Einerseits ist er Kampfbegriff gegen eine vermeintlich mindere Zivilisation, andererseits in seiner Breite fähig, die menschliche Tätigkeit überhaupt begrifflich einzuholen und einer radikalen Reflexion zuzuführen. Wo er nicht von sich aus als letzte Konsequenz des Philosophierens am Ende der Moderne verstanden wird, ist er doch geeignet, diesem Philosophieren als unbedingte Herausforderung zu begegnen. Er ist aber auch umstritten, nicht zuletzt weil er die Philosophie vor ihrem prognostizierten Ende noch einmal in die Versuchung führt, sich als letzte, die Einzelwissenschaften überbietende Theorieform bestätigt zu sehen. Die Legitimität solcher Ansprüche will die vorliegende ›Einführung in die Philosophie der Kultur‹ prüfen; sie fragt zudem begriffsgeschichtlich nach der ›Kultur‹ und eröffnet Einblicke in den gegenwärtigen Diskurs über Kultur, Kulturen und Kulturelles. Schließlich bemüht sie sich um Einsicht in die ideen- und realpolitischen sowie in die gesellschaftlichen Konsequenzen, und dies im Zugriff auf exemplarische Positionen.

Sonderausgabe der 1. Aufl. 1994. VI, 210 S., kart.
  • B19621X
    • Buch
    • B19621X
    • 978-3-534-19621-0
    • 01.04.2006
    • wbg Academic
    • 216
    • Deutsch
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »In die Kulturphilosophie ist das totalitätsbezogene Denken vergangener idealistischer Systeme eingezogen, behauptet der Bochumer Philosophiedozent Geyer. Wie legitim sind die damit verbundenen Ansprüche angesichts des zunehmenden Multikulturalismus in unserer Gesellschaft? Wie groß ist der Einfluss des Kulturbegriffs aus Lebensorientierung und...
    Pressestimmen

    In die Kulturphilosophie ist das totalitätsbezogene Denken vergangener idealistischer Systeme eingezogen, behauptet der Bochumer Philosophiedozent Geyer. Wie legitim sind die damit verbundenen Ansprüche angesichts des zunehmenden Multikulturalismus in unserer Gesellschaft? Wie groß ist der Einfluss des Kulturbegriffs aus Lebensorientierung und Handlungsnormierung? Geyer diskutiert dazu unterschiedliche Positionen (Simmel, Gehlen, Peter Weiss u.a.), z.B. die These vom Gegensatz zwischen Kultur und Zivilisation (Lukács, Spengler, Nietzsche, C. P. Snow). Er äußert sich zur Kritik der Kulturindustrie (Adorno) und zu Theorie und Praxis multikultureller Gesellschaften. Das Buch trägt, auf abstrakter Ebene, erhellende Gedanken zur gegenwärtigen Problemlage bei.

    ekz-Informationsdienst

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    Hermeneutik Danner, Helmut  Hermeneutik
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Nietzsche Niemeyer, Christian  Nietzsche
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Einführung in die interkulturelle Philosophie Paul, Gregor  Einführung in die interkulturelle Philosophie
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Über den Sinn des Lebens Tiedemann, Paul  Über den Sinn des Lebens
    ab 47,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Gadamer verstehen/Understanding Gadamer Wischke, Mirko / Hofer, Michael...  Gadamer verstehen/Understanding Gadamer
    ab 51,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Martin Heideggers ›Sein und Zeit‹ Steinmann, Michael  Martin Heideggers ›Sein und Zeit‹
    ab 31,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Neapolitanische Saga (4 Bände) Ferrante, Elana  Neapolitanische Saga (4 Bände)
    ab 49,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die schönsten Märchen Perrault, Charles  Die schönsten Märchen
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Exklusiv i
    Grundriß Geschichte der Metaphysik Schneider, Norbert  Grundriß Geschichte der Metaphysik
    62,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Unterrichtspsychologie Rustemeyer, Ruth  Unterrichtspsychologie
    ab 23,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Die deutsche Philosophie im 20. Jahrhundert Bedorf, Thomas / Gelhard,...  Die deutsche Philosophie im 20. Jahrhundert
    ab 63,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Aufschieben, Verzögern, Vermeiden Rustemeyer, Ruth / Callies,...  Aufschieben, Verzögern, Vermeiden
    ab 23,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Die Evolution der Schönheit Prum, Richard O. / Schalansky,...  Die Evolution der Schönheit
    ab 45,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Gewitternacht oder Wo endet die Unendlichkeit?, Schmuckausgabe Lemieux, Michele  Gewitternacht oder Wo endet die Unendlichkeit?,...
    ab 24,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Technikphilosophie Liggieri, Kevin / Tamborini,...  Technikphilosophie
    ab 33,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Philosophie des Fahrens Crawford, Matthew B.  Philosophie des Fahrens
    ab 26,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Existierend leben Jullien, François  Existierend leben
    ab 32,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Open Access i
    Organismus und Technik Liggieri, Kevin / Tamborini,...  Organismus und Technik
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Das Zeitalter des Lebendigen Pelluchon, Corine  Das Zeitalter des Lebendigen
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    Die Macht der Schönheit Reinhardt, Volker   Die Macht der Schönheit
    ab 38,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Hegel Vieweg, Klaus  Hegel
    ab 34,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Was ist den Menschen gemeinsam? Antweiler, Christoph  Was ist den Menschen gemeinsam?
    ab 59,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Die französische Philosophie im 20. Jahrhundert Bedorf, Thomas / Röttgers, Kurt...  Die französische Philosophie im 20. Jahrhundert
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Das Dialogische Prinzip Bauer, Emmanuel J. (Hg.)  Das Dialogische Prinzip
    ab 22,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Konrad Adenauer   Konrad Adenauer
    ab 19,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Handbuch der Anthropologie Pleger, Wolfgang H.   Handbuch der Anthropologie
    ab 23,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Zuletzt angesehen