Paul, Gregor
Einführung in die interkulturelle Philosophie
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Das Buch setzt sich mit den unterschiedlichsten Kulturen und mit den für sie kennzeichnenden Philosophien und philosophisch interessanten Zeugnissen auseinander. So thematisiert es unter anderem altägyptische, mesopotamische, indische, sinoasiatische, europäische und arabische Traditionen. Fragen der Logik, Ästhetik oder Religionsphilosophie sind ebenso Gegenstand wie Probleme aus Ethik, Menschenrechtsphilosophie, Ontologie und Erkenntnistheorie.
Übersichtliche Systematik und Gliederung ermöglichen es, trotz der Vielfalt der Gegenstände nie den ›roten Faden‹ zu verlieren. Zeittafeln, tabellarische Übersichten der Philosophiegeschichte der einzelnen Kulturen und ein ausführliches Register mit Namen- und Begriffserläuterungen erleichtern die Lektüre und führen an die zentralen Themen der Gegenwart und Zukunft heran.
2008. 160 S., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B196902
- ISBN 978-3-534-19690-6
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 160
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Reihe "Philosophie kompakt" Alle Bücher der Reihe "Philosophie kompakt" entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Insgesamt steht außer Frage, dass die vorliegende Einführung eine pointierte und kenntnisreiche Darstellung von Methoden, Prinzipien und Inhalten interkultureller Philosophie bietet und Akzente setzt, die die gegenwärtige Diskussion über das Verhältnis von kulturell Spezifischem und philosophisch Universalem herausfordert und weitertreibt.
polylog
Das vorliegende Buch stellt eine sehr lesenswerte und gut verständliche Einführung in eine wichtige Thematik dar.
roterdorn.de
2008 legte er ›Paul‹ eine methodisch bedachte, schlanke Einführung in die Interkulturelle Philosophie vor, die sich kundig und gelassen gegen imperiale Teleologien und überzogene Differenzbehauptungen richtet
Philosophischer Literaturanzeiger
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen