Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wolf, Hubert/ Flammer, Thomas / Schüler, Barbara (Hrsg.)
Clemens August von Galen
Ein Kirchenfürst im Nationalsozialismus
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Graf von Galen (1878 – 1946), der »Löwe von Münster«, ist eine der faszinierendsten Gestalten des christlichen Widerstandes im Dritten Reich. Nicht erst seit seiner Seligsprechung im Jahre 2005 steht seine Haltung zur NS-Diktatur und sein Einsatz besonders für behinderte Menschen im Mittelpunkt des Interesses. Dieser Band versammelt Beiträge zu... mehr
Beschreibung
Graf von Galen (1878 – 1946), der »Löwe von Münster«, ist eine der faszinierendsten Gestalten des christlichen Widerstandes im Dritten Reich. Nicht erst seit seiner Seligsprechung im Jahre 2005 steht seine Haltung zur NS-Diktatur und sein Einsatz besonders für behinderte Menschen im Mittelpunkt des Interesses. Dieser Band versammelt Beiträge zu einem Symposium. Bekannte Historiker und Theologen beleuchten die unterschiedlichsten Problemfelder im Zusammenhang mit diesem bedeutenden Kirchenmann, wobei auch kritische Anmerkungen und Rückfragen ihren Platz haben.
Mit Beiträgen von Emma Fattorini, Thomas Flammer, Thomas Großbölting, Martin Hülskamp, Heinz Hürten, Wolfgang Knauft, Christoph Kösters, Joachim Kuropka, Ingrid Lueb, Rudolf Morsey, Heinrich Mussinghoff, Horst Ruth, Winfried Süß, Hans-Ulrich Thamer und Harald Wagner.
2007. VI, 277 S. mit 3 s/w Abb., Fadenh., geb.
Mit Beiträgen von Emma Fattorini, Thomas Flammer, Thomas Großbölting, Martin Hülskamp, Heinz Hürten, Wolfgang Knauft, Christoph Kösters, Joachim Kuropka, Ingrid Lueb, Rudolf Morsey, Heinrich Mussinghoff, Horst Ruth, Winfried Süß, Hans-Ulrich Thamer und Harald Wagner.
2007. VI, 277 S. mit 3 s/w Abb., Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B199057
- ISBN 978-3-534-19905-1
- Erscheinungstermin 22.01.2007
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 283
- Abbildungen 3 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Hubert Wolf ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Münster. Er wurde u.a. mit dem Leibnizpreis der DFG ausgezeichnet und war Fellow am Wissenschaftskolleg in Berlin.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Hubert Wolf
»Der Sammelband ist für denjenigen Leser hilfreich und nützlich, der sich einen Überblick über die verschiedenen Facetten der Forschung auf dem aktuellsten geschichtswissenschaftlichen Stand verschaffen will.« Westfälische Forschungen
Pressestimmen
Der Sammelband ist für denjenigen Leser hilfreich und nützlich, der sich einen Überblick über die verschiedenen Facetten der Forschung auf dem aktuellsten geschichtswissenschaftlichen Stand verschaffen will.
Westfälische Forschungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen