Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Zepp, Harald (Hrsg.)
Ökologische Problemräume Deutschlands
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Wie schützen wir uns vor dem nächsten Hochwasser? Was passiert, wenn die Vogelgrippe im Oldenburger Land mit seinen Geflügelfabriken auftritt? Wie lösen wir unsere Energieprobleme, sind Braunkohletagebau oder Windparks das kleinere Übel? Diese und andere Umweltfragen tauchen immer wieder in allen Medien auf, sind aber so vielschichtig, dass es... mehr
Beschreibung
Wie schützen wir uns vor dem nächsten Hochwasser? Was passiert, wenn die Vogelgrippe im Oldenburger Land mit seinen Geflügelfabriken auftritt? Wie lösen wir unsere Energieprobleme, sind Braunkohletagebau oder Windparks das kleinere Übel? Diese und andere Umweltfragen tauchen immer wieder in allen Medien auf, sind aber so vielschichtig, dass es keine einfachen Antworten gibt.
Dieses Buch gibt jetzt differenzierte Antworten. Koryphäen der deutschen Landeskunde und junge Wissenschaftler benennen und analysieren die wichtigsten ökologischen Problemgebiete Deutschlands und bieten aus geographischer Sicht Lösungsvorschläge an. Wichtig sind dabei nicht nur die tatsächlich auftretenden Umweltprobleme, sondern auch deren Wahrnehmung in der Gesellschaft.
Einzelne Fallstudien etwa zu den Bergbaufolgeschäden im Ruhrgebiet, zu den Waldschäden im Erzgebirge oder zu den Umweltproblemen ehemaliger Militärgelände in der Altmark stehen mit ihrer Thematik stellvertretend für vergleichbare Gebiete. Ein Schlusskapitel fasst den Erkenntnisgewinn der Einzelfallstudien zusammen.
Hrsg. für die Deutsche Akademie für Landeskunde. 2007. 279 S. mit 83 s/w Abb. und 20 Tab., Fadenh., geb.
Dieses Buch gibt jetzt differenzierte Antworten. Koryphäen der deutschen Landeskunde und junge Wissenschaftler benennen und analysieren die wichtigsten ökologischen Problemgebiete Deutschlands und bieten aus geographischer Sicht Lösungsvorschläge an. Wichtig sind dabei nicht nur die tatsächlich auftretenden Umweltprobleme, sondern auch deren Wahrnehmung in der Gesellschaft.
Einzelne Fallstudien etwa zu den Bergbaufolgeschäden im Ruhrgebiet, zu den Waldschäden im Erzgebirge oder zu den Umweltproblemen ehemaliger Militärgelände in der Altmark stehen mit ihrer Thematik stellvertretend für vergleichbare Gebiete. Ein Schlusskapitel fasst den Erkenntnisgewinn der Einzelfallstudien zusammen.
Hrsg. für die Deutsche Akademie für Landeskunde. 2007. 279 S. mit 83 s/w Abb. und 20 Tab., Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B204267
- ISBN 978-3-534-20426-7
- Erscheinungstermin 06.08.2007
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 279
- Abbildungen 83 Illustrationen, schwarz-weiß;20 Tabellen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
»Das vorliegende Buch ist im Hinblick auf den Zustand der Umwelt in Deutschland als außerordentlich informativ und nützlich zu bezeichnen.« GMit »Lesenswert und Erkenntnis bringend.« Venate - Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt
Pressestimmen
Das vorliegende Buch ist im Hinblick auf den Zustand der Umwelt in Deutschland als außerordentlich informativ und nützlich zu bezeichnen.
GMit
Lesenswert und Erkenntnis bringend.
Venate - Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen