Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bedorf, Thomas / Röttgers, Kurt (Hrsg.)
Die französische Philosophie im 20. Jahrhundert
Ein Autorenhandbuch
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Es kann ohne Übertreibung gesagt werden, dass im letzten Jahrhundert kein Land so viele unterschiedliche philosophische Schulen von großer Ausstrahlungskraft hervorgebracht hat wie Frankreich. Das betrifft die Bewegung der so genannten Postmoderne ebenso wie den Strukturalismus oder die Aufnahme von psychoanalytischen Anregungen. Auch da, wo... mehr
Beschreibung
Es kann ohne Übertreibung gesagt werden, dass im letzten Jahrhundert kein Land so viele unterschiedliche philosophische Schulen von großer Ausstrahlungskraft hervorgebracht hat wie Frankreich. Das betrifft die Bewegung der so genannten Postmoderne ebenso wie den Strukturalismus oder die Aufnahme von psychoanalytischen Anregungen. Auch da, wo Konzepte aus anderen Ländern aufgenommen wurden, wie in der Existenzphilosophie, der Phänomenologie, der Dialog-Philosophie und der Diskurstheorie, haben französische Denker nicht nur popularisiert und zugespitzt, sondern wichtige eigene neue Formen der Philosophie geschaffen, die weltweit wirkten. Namen wie Marcel, Ricoeur, Sartre, Camus, Foucault, Derrida mögen hier stellvertretend für viele andere stehen. Diese einmalige Geschichte von Kreativität und Beeinflussung wird hier kompakt und zusammenhängend dargestellt, in 98 Einzelporträts wichtiger Denkerinnen und Denker, die alle notwendigen Informationen enthalten und die Querverbindungen verdeutlichen. Eine umfassende Bibliographie, ein Personen- und ein Sachregister machen diesen Band zu einer unverzichtbaren Informationsquelle und zu einem nützlichen Arbeitsinstrument.
Mit Beiträgen von Thomas Bedorf, Bruno Cany, Werner Fuchs-Heinritz, Petra Gehring, Peter Kampits, Tobias N. Klass, Rals Konersmann, Dietmar Köveker, Burckhard Liebsch, Susanne Moser, Ernst Wolfgang Orth, Kurt Röttgers, Rolf Schönberger, Michael Turnheim, Joachim Valentin, Bernhard Waldenfels u.v.a.
2009. 400 S. mit Bibliogr., Personen- und Sachreg., Fadenh., geb mit SU.
Mit Beiträgen von Thomas Bedorf, Bruno Cany, Werner Fuchs-Heinritz, Petra Gehring, Peter Kampits, Tobias N. Klass, Rals Konersmann, Dietmar Köveker, Burckhard Liebsch, Susanne Moser, Ernst Wolfgang Orth, Kurt Röttgers, Rolf Schönberger, Michael Turnheim, Joachim Valentin, Bernhard Waldenfels u.v.a.
2009. 400 S. mit Bibliogr., Personen- und Sachreg., Fadenh., geb mit SU.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer B205516
- ISBN 978-3-534-20551-6
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 400
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Thomas Bedorf, geb. 1969, ist Professor für Philosophie an der FernUniversität in Hagen.
Weitere Artikel von
Dr. Thomas Bedorf
»Das Lexikon erschließt ein schon aus sprachlichen Gründen schwer zugängliches philosophisches Gebiet. Für jemanden, der sich mit französischer Philosophie beschäftigt, ist das Werk ein unentbehrliches Nachschlagewerk." Information Philosophie
Pressestimmen
Das Lexikon erschließt ein schon aus sprachlichen Gründen schwer zugängliches philosophisches Gebiet. Für jemanden, der sich mit französischer Philosophie beschäftigt, ist das Werk ein unentbehrliches Nachschlagewerk." Information Philosophie
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen