Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Putallaz, François-Xavier / Schumacher, Bernard N. (Hrsg.)
Der Mensch und die Person
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Was ist der Mensch? Um die Beschreibung des Humanums, der wichtigen und notwendigen Eigenschaften des Menschlichen, gerade auch im Zeitalter der Biotechnologie, geht es in dem vorliegenden Sammelband. Dazu wird zum einen die historische Entwicklung des philosophischen Menschenbildes geschildert, es werden die systematischen Bestandteile... mehr
Beschreibung
Was ist der Mensch? Um die Beschreibung des Humanums, der wichtigen und notwendigen Eigenschaften des Menschlichen, gerade auch im Zeitalter der Biotechnologie, geht es in dem vorliegenden Sammelband. Dazu wird zum einen die historische Entwicklung des philosophischen Menschenbildes geschildert, es werden die systematischen Bestandteile analysiert und die großen Konzepte zum Verständnis des Menschen vorgestellt. Die Autoren fragen aber auch nach den Bedingungen, unter denen man Mensch ist und Persönlichkeit wird. Was am Menschen gerät in Gefahr durch die technischen Innovationen, welche Seite des Menschlichen wird davon überhaupt nicht berührt und wie verhält sich diese Problematik zur Individualität des Einzelnen?
Mit Beiträgen von Philippe Bénéton, Philippe Cormier, Georges Cottier, Thierry Collaud, Gilles Emery, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Ruedi Imbach, Theo Kobusch, Thomas de Koninck, Jean-François Matthei, Roberta de Monticelli, Dominic O’Meara, François-Xavier Putallaz, Günther Rager, Laurence Renault, Bernard N. Schumacher, Robert Spaemann, Bertold Wald, Jean-Claude Wolf.
Mit einem Vorwort des Schweizer Präsidenten Pascal Couchepin. 2008. 259 S., Fadenh., geb.
Mit Beiträgen von Philippe Bénéton, Philippe Cormier, Georges Cottier, Thierry Collaud, Gilles Emery, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Ruedi Imbach, Theo Kobusch, Thomas de Koninck, Jean-François Matthei, Roberta de Monticelli, Dominic O’Meara, François-Xavier Putallaz, Günther Rager, Laurence Renault, Bernard N. Schumacher, Robert Spaemann, Bertold Wald, Jean-Claude Wolf.
Mit einem Vorwort des Schweizer Präsidenten Pascal Couchepin. 2008. 259 S., Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B208753
- ISBN 978-3-534-20875-3
- Erscheinungstermin 31.10.2008
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 259
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen