Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Keil, Volkmar (Hrsg.)
Quellensammlung zur Religionspolitik Konstantins des Großen
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Das Zeitalter Kaiser Konstantins ist ein besonderes Zeitalter. Denn es ist durch und durch eine Zeit des Umbruchs. Mit der Einführung des Christentums zunächst als einer erlaubten, bald auch begünstigten Religion war ein Ablösungsprozess der staatstragenden Kräfte verbunden. Konstantin hat hier äußerste Vorsicht walten lassen, das heißt aber... mehr
Beschreibung
Das Zeitalter Kaiser Konstantins ist ein besonderes Zeitalter. Denn es ist durch und durch eine Zeit des Umbruchs. Mit der Einführung des Christentums zunächst als einer erlaubten, bald auch begünstigten Religion war ein Ablösungsprozess der staatstragenden Kräfte verbunden. Konstantin hat hier äußerste Vorsicht walten lassen, das heißt aber nicht, dass die Christen in der Verwaltung nicht immer zahlreicher geworden wären. Letztlich bedeutete es auch einen Umbruch der staatstragenden Ideen. Wie es für eine Umbruchzeit typisch ist, kommt es auch zu einer verstärkten Durchdringung von Altem und Neuem. Vieles, was seine eindeutigen Wurzeln im Christentum hatte, wurde durch Gesetz angeordnet und betraf damit alle, auch die Heiden. In anderen Punkten setzte sich dagegen auch das Bestehende durch. Es ergibt sich so ein vielschichtiges Bild.
Das Buch soll auf diese Weise die Möglichkeit eröffnen, an den Grundlagen einer Zeitenwende zu arbeiten, ohne sich erst mühsam die einzelnen Quellen selbst zusammensuchen zu müssen. Einführungen erklären den gegenwärtigen Diskussionsstand um die Person des Kaisers und die einzelnen Texte.
Sonderausgabe der 2., durchges. und korr. Aufl. 1995. XI, 244 S., kart.
Das Buch soll auf diese Weise die Möglichkeit eröffnen, an den Grundlagen einer Zeitenwende zu arbeiten, ohne sich erst mühsam die einzelnen Quellen selbst zusammensuchen zu müssen. Einführungen erklären den gegenwärtigen Diskussionsstand um die Person des Kaisers und die einzelnen Texte.
Sonderausgabe der 2., durchges. und korr. Aufl. 1995. XI, 244 S., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B208852
- ISBN 978-3-534-20885-2
- Erscheinungstermin 01.10.2007
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 255
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen