Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Frank, Gustav / Lange, Barbara
Einführung in die Bildwissenschaft
Bilder in der visuellen Kultur
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Das Bild hat Konjunktur. Es ist längst zur Streitsache geworden. Angesichts divergierender Forschungsansätze und einer wachsenden Zahl neuer Studiengänge wird eine Orientierungshilfe dringend benötigt. Diese Einführung fasst die Innovationen von Bildwissenschaft und -forschung übersichtlich zusammen und entwickelt eine griffige Systematik des... mehr
Beschreibung
Das Bild hat Konjunktur. Es ist längst zur Streitsache geworden. Angesichts divergierender Forschungsansätze und einer wachsenden Zahl neuer Studiengänge wird eine Orientierungshilfe dringend benötigt. Diese Einführung fasst die Innovationen von Bildwissenschaft und -forschung übersichtlich zusammen und entwickelt eine griffige Systematik des Bildbegriffs. Im Zentrum steht die Analyse von Bildern, die als symbolische und soziale Praxis verstanden werden. Modellanalysen zu Michelangelo, Johannes Keppler, E.T.A. Hoffmann, Walter Benjamin und Valie Export stellen exemplarisch Gegenstandsfelder, Fragestellungen und Arbeitsweisen vor. Der Band wendet sich an Studierende aller Disziplinen, die sich mit aktuellen Fragen der visuellen Kultur beschäftigen.
2010. 159 S. mit 22 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
2010. 159 S. mit 22 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B209378
- ISBN 978-3-534-20937-8
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 22 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
»Dieser Band sei allen empfohlen, die sich – in welchem Kontext auch immer – grundsätzlich und intensiv mit Bildwelten auseinandersetzen.« Lehrerbibliothek.de »Eine gut lesbare, informative und engagierte Einführung« IFB Informationsmittel »Mit der Einführung in die ›Bilder der visuellen Kultur‹ von Frank und Lange liegt ein überzeugend...
Pressestimmen
Dieser Band sei allen empfohlen, die sich – in welchem Kontext auch immer – grundsätzlich und intensiv mit Bildwelten auseinandersetzen.
Lehrerbibliothek.de
Eine gut lesbare, informative und engagierte Einführung
IFB Informationsmittel
Mit der Einführung in die ›Bilder der visuellen Kultur‹ von Frank und Lange liegt ein überzeugend argumentierter Band vor, der die Fragestellung der Bildwissenschaft vorstellt und deren Analysepotential anhand zahlreicher interessanter Beispiele aufzeigt.
Histara.sorbonne.fr
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen