Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kruck, Günter (Hrsg.)
Der Johannesprolog
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Der Prolog des Johannes-Evangeliums mit der berühmten Sentenz »Im Anfang war das Wort« ist nicht nur für das Evangelium, sondern für die gesamte Bibel ein zentraler Text, der viele andere Teile erschließt und verständlich macht. Darum ist der Johannesprolog seit vielen Jahren nicht nur Gegenstand theologischer Forschung, sondern maßgebliches... mehr
Beschreibung
Der Prolog des Johannes-Evangeliums mit der berühmten Sentenz »Im Anfang war das Wort« ist nicht nur für das Evangelium, sondern für die gesamte Bibel ein zentraler Text, der viele andere Teile erschließt und verständlich macht. Darum ist der Johannesprolog seit vielen Jahren nicht nur Gegenstand theologischer Forschung, sondern maßgebliches Thema im Studium. In diesem Sammelband werden wichtige Aspekte zu zentralen Problemen der Auslegung, der theologischen Verortung und der Christologie zusammengefasst und von kompetenten Fachleuten erörtert.
Mit Beiträgen von Johannes Beutler, Leonhard Heil, Günther Kruck, Claudia Sticher, Ansgar Wucherpfennig.
2009. 153 S., Fadenh., geb.
Mit Beiträgen von Johannes Beutler, Leonhard Heil, Günther Kruck, Claudia Sticher, Ansgar Wucherpfennig.
2009. 153 S., Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer B215959
- ISBN 978-3-534-21595-9
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 153
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
»Trotz aller bleibenden Schwierigkeiten gelingt es diesem Band, das Verständnis des Prologs und sein Verhältnis zum Ev zu fördern.« Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt »Die hier kurz skizzierten Beiträge des Bändchens argumentieren auf hohem theologischen Niveau.« reformierte presse
Pressestimmen
Trotz aller bleibenden Schwierigkeiten gelingt es diesem Band, das Verständnis des Prologs und sein Verhältnis zum Ev zu fördern.
Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt
Die hier kurz skizzierten Beiträge des Bändchens argumentieren auf hohem theologischen Niveau.
reformierte presse
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
Zuletzt angesehen