Beise, Arnd
Einführung in das Werk Georg Büchners
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Arnd Beise konnte für diese gelungene Darstellung von Leben und Werk Georg Büchners mit der ›Marburger Ausgabe‹ endlich auf eine gesicherte Textgrundlage zurückgreifen. Er erläutert sorgsam die historischen und literarischen Zusammenhänge und bietet einen kritischen Überblick über die Rezeptions- und Forschungsgeschichte. Im Mittelpunkt stehen textnahe Musteranalysen von Büchners Hauptwerken. Zeittafel, Bibliographie und Register ergänzen den nützlichen Band.
Hrsg. von Gunter E. Grimm und Klaus-Michael Bogdal. 2010.144 S. mit 11 s/w Abb. Bibliogr., Reg. und Zeittaf., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B216116
- ISBN 978-3-534-21611-6
- Erscheinungstermin 20.09.2010
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 144
- Abbildungen 11 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Reihe "Germanistik kompakt" Alle Bücher der Reihe "Germanistik kompakt" entdecken
Literaturwissenschaft-Bücher Alle Literaturwissenschaft-Bücher der Reihe "Germanistik kompakt" entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Es ist dem Verfasser gelungen, in fünf Kapiteln die weit gespannten Dimensionen des schmalen, aber schwergewichtigen Werkes informativ, übersichtlich und anregend vorzuführen.
Germanistik
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen