Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Mittelstraß, Jürgen / Gethmann, Carl Friedrich (Hrsg.)
Langzeitverantwortung
Ethik – Technik – Ökologie
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Der Klimawandel ist das derzeit deutlichste Beispiel, wie notwendig eine langfristige Denkweise und eine nachhaltige Strategie für Technik, Wirtschaft und Gesellschaft ist. ›Langzeitverantwortung‹ ist der Schlüsselbegriff, dessen Bedeutung die Autoren dieses Sammelbandes in verschiedenen Kontexten zeigen. Interdisziplinäre Beiträge von... mehr
Beschreibung
Der Klimawandel ist das derzeit deutlichste Beispiel, wie notwendig eine langfristige Denkweise und eine nachhaltige Strategie für Technik, Wirtschaft und Gesellschaft ist. ›Langzeitverantwortung‹ ist der Schlüsselbegriff, dessen Bedeutung die Autoren dieses Sammelbandes in verschiedenen Kontexten zeigen. Interdisziplinäre Beiträge von ausgewiesenen, zum Teil prominenten Beiträgern verdeutlichen ein neues Paradigma, das die Konzeption der Nachhaltigkeit ergänzen oder sogar ersetzen wird. Der Band liefert Beispiele aus Philosophie, Psychologie, Ökonomie und Ökologie, die die aktuellen Diskussionen widerspiegeln und mit denen Programme für die Zukunft entworfen werden können.
2008. 240 S. mit 24 s/w Abb., geb.
2008. 240 S. mit 24 s/w Abb., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B216321
- ISBN 978-3-534-21632-1
- Erscheinungstermin 30.07.2008
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 240
- Abbildungen 24 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
ab 14,65 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
ab 6,36 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Zuletzt angesehen