Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Varchi, Benedetto
Paragone – Wettstreit der Künste
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Der Rangstreit der Künste, der so genannte »Paragone«, gehört zu den zentralen Themen des frühneuzeitlichen Kunstdiskurses. Der wichtigste Quellentext zum »Paragone« stammt vom Florentiner Literaten Benedetto Varchi (1503-1565). In seiner »Lezzione«, einer Vorlesung, die er 1547 vor der Florentiner Akademie hielt und 1550 veröffentlichte,... mehr
Beschreibung
Der Rangstreit der Künste, der so genannte »Paragone«, gehört zu den zentralen Themen des frühneuzeitlichen Kunstdiskurses. Der wichtigste Quellentext zum »Paragone« stammt vom Florentiner Literaten Benedetto Varchi (1503-1565). In seiner »Lezzione«, einer Vorlesung, die er 1547 vor der Florentiner Akademie hielt und 1550 veröffentlichte, behandelt er die Rangfolge der Wissenschaften und Künste sowie den Vergleich zwischen Malerei und Bildhauerei. Zeitgenössische Künstler wie Michelangelo, Bronzino, Pontormo, Cellini und Vasari gaben zum »Paragone« ihre Meinung ab, die Varchi in den »Lezzioni« abdruckte. Diese grundlegende Schrift steht nun erstmals auf Deutsch zur Verfügung. Italienisches Original und deutsche Übertragung werden in synoptischem Satz geboten und von einem fundierten Kommentar begleitet.
Italienisch und Deutsch. Hrsg., eingel., übers. und komment. von Oskar Bätschmann und Tristan Weddigen. 2013. 295 S. mit 15 s/wAbb., 14,5 x 22 cm, geb. mit SU. Veröffentlicht mit Unterstützung des Wilhelm-Weischedel-Fonds der WBG.
Italienisch und Deutsch. Hrsg., eingel., übers. und komment. von Oskar Bätschmann und Tristan Weddigen. 2013. 295 S. mit 15 s/wAbb., 14,5 x 22 cm, geb. mit SU. Veröffentlicht mit Unterstützung des Wilhelm-Weischedel-Fonds der WBG.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B216376
- ISBN 978-3-534-21637-6
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 296
- Abbildungen 15 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Oskar Bätschmann, geb. 1943 in Luzern, war 1991 bis 2009 Professor für Kunstgeschichte an der Universität Bern und ist gegenwärtig als Forschungsprofessor am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA in Zürich tätig.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Oskar Bätschmann
Benedetto Varchi (* 1502; † 1565) war ein Florentiner Dichter und Historiker.
Weitere Artikel von
Benedetto Varchi
Tristan Weddigen, geb. 1969, ist Professor für Kunstgeschichte der Neuzeit an der Universität Zürich.
Weitere Artikel von
Dr. Tristan Weddigen
»Zum ersten Mal liegt nun eine vollständige deutsche Übersetzung der Paragone-Vorlesungen und der Künstlerbriefe vor: eine Fundgrube!« Kunstbulletin
Pressestimmen
Zum ersten Mal liegt nun eine vollständige deutsche Übersetzung der Paragone-Vorlesungen und der Künstlerbriefe vor: eine Fundgrube!
Kunstbulletin
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
15,92 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen