Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Egyptien, Jürgen (Hrsg.)
Wolfgang Koeppen
Neue Wege der Forschung
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Wolfgang Koeppen (1906 – 1996) gehört zu den bedeutendsten Autoren der literarischen Moderne. Seine Romantrilogie ›Tauben im Gras‹, ›Das Treibhaus‹ und ›Der Tod in Rom‹ bildete in den 1950er Jahren einen frühen Versuch, die deutsche Literatur an avancierte Schreibverfahren heranzuführen. Der Band dokumentiert wichtige Stationen der... mehr
Beschreibung
Wolfgang Koeppen (1906 – 1996) gehört zu den bedeutendsten Autoren der literarischen Moderne. Seine Romantrilogie ›Tauben im Gras‹, ›Das Treibhaus‹ und ›Der Tod in Rom‹ bildete in den 1950er Jahren einen frühen Versuch, die deutsche Literatur an avancierte Schreibverfahren heranzuführen. Der Band dokumentiert wichtige Stationen der Koeppen-Forschung und stellt sein Werk in Richtung weisenden Deutungen vor. Dabei finden Beiträge verschiedener methodischer Orientierung Berücksichtigung. Das Spiel mit Fiktionalität und Authentizität, die Intertextualität des Schreibens und Koeppens widerspruchsvolle Haltung zur gesellschaftlichen Funktion des Schriftstellers nehmen in der Auswahl einen besonderen Stellenwert ein.
2009. 240 S. mit Bibliogr., kart.
2009. 240 S. mit Bibliogr., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B216581
- ISBN 978-3-534-21658-1
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 240
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Reihe "Neue Wege der Forschung" Alle Bücher zur Reihe "Neue Wege der Forschung" entdecken
"Neue Wege der Forschung" - Germanistik Alle Germanisitk-Bücher zur Reihe "Neue Wege der Forschung" entdecken
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Prof. Dr. Jürgen Egyptien lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der RWTH Aachen. 1987 Promotion an der TU Berlin, 1995 Habilitation an der RWTH Aachen. Jürgen Egyptien war von 2000-2006 stellvertretender Vorsitzender der Stefan-George-Gesellschaft. Er ist Mitherausgeber des 13-bändigen ›Killy Literaturlexikons‹ und Herausgeber des ›Stefan George-Werkkommentars‹.
Forschungsschwerpunkte sind die Literatur der Jahrhundertwende, insbesondere Stefan George und George-Kreis, die Literatur des 20. Jh., Prosa der Nachkriegszeit, Essayistik, moderne Lyrik.
Weitere Artikel von
Dr. Jürgen Egyptien
Forschungsschwerpunkte sind die Literatur der Jahrhundertwende, insbesondere Stefan George und George-Kreis, die Literatur des 20. Jh., Prosa der Nachkriegszeit, Essayistik, moderne Lyrik.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
4,76 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen