Meier, Esther
Handbuch der Heiligen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Artikelaufbau: 1. Name des Heiligen / 2. Tag der Verehrung / 3. Schriftquellen / 4. Vita / 5. Bildbeispiel mit Interpretation / 6. Ikonographie / 7. Attribute / 8. Weitere Bildbeispiele / 9. Literaturhinweise
2010. 400 S. mit 194 s/w Abb., Glossar, Bibliogr., Namens- u. Ortsverz., 17 x 24 cm, Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B224135
- ISBN 978-3-534-22413-5
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 400
- Abbildungen 194 SW
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Das Literaturverzeichnis ist eine Fundgrube für die vertiefende Beschäftigung mit den einzelnen Heiligengestalten. Glossar, Namens-, Orts- und Attributsverzeichnis ergänzen den niveauvollen Band, der andere Akzente setzt als gängige Heiligenlexika.
ekz.bibliotheksservice
Kunsthistorisch und theologisch interessierte Leser finden hier wertvolle Informationen.
Karfunkel
Das Handbuch bietet eine umfassende Kulturgeschichte der Heiligenverehrung und des Bildgebrauchs vom frühen Christentum bis in die Gegenwart.
Mitteilungsblatt der Burgenländischen Landwirtschaftskammer
Diesem Handbuch, das ausdrücklich kein Lexikon sein will, kann man sich aus kunsthistorischem Interesse nähern, aber auch, wer sich über die wichtigsten Heiligen informieren möchte, wer wissen will, wie und warum die Heiligenverehrung in der katholischen Kirche entstand, wird Freude an diesem Buch haben.
Sammler-Journal
Sehr empfehlenswert
Buchprofile/Medienprofile
Diesem Handbuch, das ausdrücklich kein Lexikon sein will, kann man sich aus kunsthistorischem Interesse nähern, aber auch, wer sich über die wichtigsten Heiligen informieren möchte, wer wissen will, wie und warum die Heiligenverehrung in der katholischen Kirche entstand, wird Freude an diesem Buch haben.
Sammler-Jorunal
Der besondere Wert der Arbeit liegt eben gerade in der gebotenen Typisierung und Charakterisierung der Heiligen auf dem Hintergrund ihrer geschichtlichen Stellung in Verehrung und künstlerischer Darstellung.
Grenzgebiete der Wissenschaft
Das Handbuch ist hervorragend gearbeitet und durchgehend schwarz-weiß illustriert
ahrbuch der hessischen kirchengeschichtlichen Vereinigung
Das Handbuch der Heiligen ist als ein wertvoller Beitrag zur Kirchen–, Kunst– und Kulturgeschichte Europas anzusehen und zu würdigen
Jahrbuch der hessischen kirchengeschichtlichen Vereinigung
Für Mediävisten allgemein erweist sich dieses Handbuch als sehr hilfreich, aber auch alle anderen, die sich schnell über Heilige sachkundig machen wollen, werden dankbar auf dieses Nachschlagewerk zurückgreifen.
Mediaevistik
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen