Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Nieberle, Sigrid
Gender Studies und Literatur
Eine Einführung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
In den letzten fünf Jahrzehnten haben sich die Women’s und Gender Studies in vielen Bereichen von Forschung und Lehre etabliert. Auch in den Literaturwissenschaften ist der Begriff ›Gender‹ längst zu einem produktiven Konzept avanciert. Diese Einführung beschreibt die Möglichkeiten gender-orientierter Arbeitsweisen in der Auseinandersetzung mit... mehr
Beschreibung
In den letzten fünf Jahrzehnten haben sich die Women’s und Gender Studies in vielen Bereichen von Forschung und Lehre etabliert. Auch in den Literaturwissenschaften ist der Begriff ›Gender‹ längst zu einem produktiven Konzept avanciert. Diese Einführung beschreibt die Möglichkeiten gender-orientierter Arbeitsweisen in der Auseinandersetzung mit literarischen Texten und erklärt die methodischen Voraussetzungen und Konsequenzen der Geschlechterforschung. Der Schwerpunkt der Einführung liegt auf anschaulichen Textbeispielen und -analysen, deren Fokus die neuere deutsche Literaturgeschichte seit der Aufklärung bildet. Neueste Entwicklungen der Geschlechterforschung werden unter den Stichworten Hybridität und Diversität sowie Postcolonial und Queer Studies verhandelt und auf ihre Relevanz überprüft. Eine ausführliche Bibliographie rundet den Band ab.
Hrsg. v. Gunter E. Grimm u. Klaus-Michael Bogdal. 2013. 142 S. mit Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
Hrsg. v. Gunter E. Grimm u. Klaus-Michael Bogdal. 2013. 142 S. mit Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B227150
- ISBN 978-3-534-22715-0
- Erscheinungstermin 10.12.2013
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 142
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Klaus-Michael Bogdal ist Professor für Germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal
Gunter E. Grimm ist emeritierter Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft/Geschichte und Theorie der Literatur an der Universität Duisburg-Essen.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Gunter E. Grimm
Prof. Dr. Sigrid Nieberle, geb. 1968, ist Professorin für neuere und neueste deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Gender und Diversität an der TU Dortmund.
Weitere Artikel von
Sigrid Nieberle
»... sowohl ein differenzierter Überblick als auch ein gelungener Brückenschlag zwischen den (...) feministischen Ansätzen und den Gender Studies.« Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen »Die Relationierung von Form und Inhalt ist in diesem Buch auf bemerkenswerte Weise gelungen!« literaturhaus.at
Pressestimmen
... sowohl ein differenzierter Überblick als auch ein gelungener Brückenschlag zwischen den (...) feministischen Ansätzen und den Gender Studies.
Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen
Die Relationierung von Form und Inhalt ist in diesem Buch auf bemerkenswerte Weise gelungen!
literaturhaus.at
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
Zuletzt angesehen