Grönbech, Wilhelm
Kultur und Religion der Germanen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
2 Bände in einem Band. Sonderausgabe des unveränd. Nachdr. der 13., mit einem Vorwort von Heinrich Beck vers. Aufl. 2002. 868 S., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B231744
- ISBN 978-3-534-23174-4
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 868
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Grönbech strebt eine umfassende Synthese an, die die zeitlich und stammesmäßig bedingte Differenzen dieses Kulturraumes überbrückt, der sich von Byzanz bis nach Grönland erstreckt. Das ganze Werk organisiert sich um das Phänomen der Island-Saga, das vielleicht bedeutendste Erbe, das die frühen Germanen der Nachwelt hinterließen.
The Review of Metaphysics
Grönbech nahm die religiösen Erscheinungen der Vergangenheit in einer Weise ernst, wie das bis dahin nur selten geschehen war, aber er neigte keineswegs zu einer romantisierenden Betrachtungsweise. Auf annähernd tausend Seiten erweckt er eine Welt wieder zum Leben, deren Ideen wir nur aus einigen unmittelbaren Zeugnissen und oft nur durch mühselige Rekonstruktionen kennen.
Karlheinz Weißmann
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen