Schneider, Ulrich
Der Buddhismus
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Sonderausgabe der 4. Aufl. 1997. XII, 221 S., kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer B232031
- ISBN 978-3-534-23203-1
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
nicht nur die Lehre Buddhas dem Leser nahe, einschließlich der Veränderungen, die sich im Verlauf der Zeit entwickelt haben, sondern es wird auch das historische, kulturelle und soziale Umfeld besprochen. Der Buddhismus kann nur, nach Meinung Schneiders, aus dem Zusammenhang menschlichen Lebens verstanden werden. Es ist weder eine Religion noch eine erlernbare wissenschaftliche Methode. Das Buch macht den Versuch, die nicht schriftlich fixierten Äußerungen Buddhas (sie wurden erst lange nach seinem Tod in kanonischen Schriften niedergelegt) einigermaßen nach ihrem Lehrinhalt zu rekonstruieren. Die ›Einführung in den Buddhismus‹ ist also auch eine Einführung in die Problematik einer geistigen Bewegung, die entscheidend die asiatische Kultur und Denkweise prägte und deren universalhistorische Bedeutung noch gar nicht abgeschätzt werden kann
. Archiv für Religionspsychologie
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen