Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Geschichte der Hirnforschung

Oeser, Erhard

Geschichte der Hirnforschung

Von der Antike bis zur Gegenwart
wbg Original i
Auswahl zurücksetzen
25,00 €
20,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

Die Erforschung des Gehirns beschäftigte bereits die Menschen in der Antike. Selbst heute sind längst noch nicht alle seine Geheimnisse gelüftet. Dennoch ist die Hirnforschung eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Unternehmungen der Gegenwart. Ihre Bedeutung liegt aber nicht ausschließlich auf dem medizinisch-praktischen Gebiet. Sie war... mehr
Group 53
Beschreibung
Die Erforschung des Gehirns beschäftigte bereits die Menschen in der Antike. Selbst heute sind längst noch nicht alle seine Geheimnisse gelüftet. Dennoch ist die Hirnforschung eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Unternehmungen der Gegenwart. Ihre Bedeutung liegt aber nicht ausschließlich auf dem medizinisch-praktischen Gebiet. Sie war und ist stets auch ein philosophisches Anliegen. Die vielleicht größte Herausforderung, die seit jeher mit der Hirnforschung verbunden war, besteht in der Hoffnung, aus der Erkenntnis der Struktur und Funktion des Menschenhirns Schlussfolgerungen für die Mechanismen von Wahrnehmung, Gedächtnis, Denken und Sprache ziehen und somit auch den menschlichen Geist erfassen zu können.

Erhard Oeser schildert in seinem Buch die fesselnde, mehr als zweitausendjährige Geschichte der Hirnforschung von den Anfängen bis heute. In seiner umfassenden, mit vielen Beispielen und Zitaten sehr anschaulich geschriebenen Darstellung widmet er sich insbesondere der Entdeckung des menschlichen Gehirns als Organ der geistigen Funktionen. Kritisch setzt Oeser sich aber auch mit den Methoden und den teilweise grausamen Experimenten auseinander, die zu den späteren, großen Erfolgen führten. Sie wurden häufig erst durch das Leiden und Sterben unzähliger Tiere ermöglicht. Doch auch die zahlreichen Hirnverletzungen bei Menschen infolge von Kriegen brachten oft neue Erkenntnisse über die Lokalisation der Hirnfunktionen.

Dadurch wird deutlich, dass die Geschichte der Hirnforschung nicht nur eine Geschichte der großartigen Erfolge und Fortschritte ist, sondern auch eine Geschichte der Irrtümer, Diskrepanzen, Kontroversen und Grausamkeiten. Das Buch spricht alle an, die mehr über das faszinierende Organ Gehirn und die Geschichte seiner Erforschung erfahren möchten!

2., erw. Aufl. 2009. 295 S. mit 20 s/w Abb., Bibliogr., Reg., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb.
  • B232161
    • Buch
    • B232161
    • 978-3-534-23216-1
    • 16.02.2010
    • wbg Academic
    • 295
    • 30 Illustrationen, schwarz-weiß
    • Deutsch
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Hirn oder Herz? So lautete vor langer Zeit die entscheidende Frage der Forscher nach dem Sitz des Denkens. Die beiden größten Philosophen der Antike, Platon und Aristoteles, waren sich da nicht einig, berichtet Erhard Oeser, Professor für Philosophie und Wissenschaftstheorie, in seiner spannenden Geschichte der Hirnforschung.« Psychologie heute...
    Pressestimmen

    Hirn oder Herz? So lautete vor langer Zeit die entscheidende Frage der Forscher nach dem Sitz des Denkens. Die beiden größten Philosophen der Antike, Platon und Aristoteles, waren sich da nicht einig, berichtet Erhard Oeser, Professor für Philosophie und Wissenschaftstheorie, in seiner spannenden Geschichte der Hirnforschung.

    Psychologie heute

    ... ein sehr verdienstvolles und gut verständliches Lesebuch ist entstanden, das als Kompendium – nicht zuletzt für die heutigen Neurowissenschaftler – informativ, anregend und nützlich sein wird!

    Deutsches Ärzteblatt

    Oeser ist es in beispielhafter Weise gelungen, alle Dimensionen dieser Geschichte in flüssiger Sprache und zumeist sogar spannend aufzuweisen ... ein hocherfreuliches Buch voller interessanter Details und bemerkenswerter Zusammenhänge ...

    Spektrum der Wissenschaft

    ... eine lesbare, allgemeinverständliche Einführung in die Gedankenentwicklung und damit verknüpfte Probleme der Hirnforschung, welche insbesondere durch das Hinterfragen zahlreicher (Tier-) Experimente und philosophischer Denkansätze einen hohen ethischen Anspruch erhebt. Angesichts des moderaten Preises bei verlagsgewohnt guter Ausstattung ist dem Band eine weite Verbreitung zu wünschen.

    Wissenschaftlicher Literaturanzeiger

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    Schätze der Menschheit: Zerstört. Geraubt. Verschollen. Husemann, Dirk  Schätze der Menschheit: Zerstört. Geraubt....
    ab 3,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Der Keim unserer Zivilisation Thompson, Peter  Der Keim unserer Zivilisation
    ab 6,36 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Einführung in die Erkenntnistheorie Ernst, Gerhard  Einführung in die Erkenntnistheorie
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Der Sachsenspiegel Lück, Heiner  Der Sachsenspiegel
    ab 30,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Antike global Burstein, Stanley M.  Antike global
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    Horst Bredekamp: Michelangelo Bredekamp, Horst  Horst Bredekamp: Michelangelo
    ab 118,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.

    wbg Original i
    Das Osmanische Reich Howard, Douglas A.  Das Osmanische Reich
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Neue Globalgeschichte   Neue Globalgeschichte
    ab 56,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Aktion: 0,00 € für neue Mitglieder

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Radioaktivität - Band I Wiescher, Michael  Radioaktivität - Band I
    ab 43,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Papyrus Ebers Popko, Lutz / Schneider, Ulrich...  Papyrus Ebers
    ab 200,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    wbg Aktion i
    Das Familienleben der Tiere Ludwig, Mario  Das Familienleben der Tiere
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Im Lichte der Quanten Mann, Frido / Mann, Christine...  Im Lichte der Quanten
    ab 22,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Die Kriminalromane Dürrenmatt, Friedrich  Die Kriminalromane
    ab 32,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    wbg Aktion i
    Werkstatt Mensch Fasel, Christoph (Hrsg.)  Werkstatt Mensch
    ab 10,36 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Warum es normal ist, dass die Welt untergeht Kelly, Robert L.   Warum es normal ist, dass die Welt untergeht
    ab 7,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Paris unterm Hakenkreuz Knipp, Kersten  Paris unterm Hakenkreuz
    ab 11,16 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
    wbg Original i
    Geschichte des Klimas Sirocko, Frank  Geschichte des Klimas
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Platon-Lexikon Schäfer, Christian (Hrsg.)  Platon-Lexikon
    ab 63,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Léo Baeck Hayoun, Maurice Ruben  Léo Baeck
    ab 22,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Geschichte des Papsttums im Mittelalter Herbers, Klaus  Geschichte des Papsttums im Mittelalter
    ab 7,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Sklaverei in der Neuzeit Priesching, Nicole   Sklaverei in der Neuzeit
    ab 7,50 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Vater unser Lohse, Eduard  Vater unser
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Finanzgeographie Zademach, Hans-Martin  Finanzgeographie
    ab 7,50 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Philosophie der Künste Baumeister, Thomas  Die Philosophie der Künste
    ab 56,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Die nationalsozialistische Herrschaft Brechtken, Magnus  Die nationalsozialistische Herrschaft
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Neuester Universal-Atlas für Alte und Neue Erdkunde Meyer, Carl Joseph (Hrsg.)  Neuester Universal-Atlas für Alte und Neue...
    ab 19,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Über das Gedächtnis Ebbinghaus, Hermann  Über das Gedächtnis
    ab 6,36 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Schlechter Stil! Rehrmann, Norbert (Hrsg.)  Schlechter Stil!
    ab 7,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Exklusiv i
    Frieden stiften Althoff, Gerd (Hrsg.)  Frieden stiften
    39,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Die räumliche Wahrnehmung Kaminske, Volker  Die räumliche Wahrnehmung
    ab 6,36 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Einführung in die Naturphilosophie Esfeld, Michael  Einführung in die Naturphilosophie
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Geistiger Klimawandel Garvey, James  Geistiger Klimawandel
    ab 19,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Etty Hillesum: Ich will die Chronistin dieser Zeit werden Hillesum, Etty  Etty Hillesum: Ich will die Chronistin dieser...
    ab 42,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Die seltsamsten Menschen der Welt Henrich, Joseph  Die seltsamsten Menschen der Welt
    ab 34,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Deutschlands Norden Böse / Ehlers / Lehmkuhl   Deutschlands Norden
    ab 34,99 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Dear Frederick! Lieber Mohr! Körner, Klaus (Hrsg.)  Dear Frederick! Lieber Mohr!
    ab 11,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star empty Created with Sketch.
    Zuletzt angesehen