Krieger, Karl-Friedrich
Rudolf von Habsburg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Sonderausgabe der 1. Aufl. 2003. IX, 294 S. (ohne Abb.), kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B232314
- ISBN 978-3-534-23231-4
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 304
- Abbildungen 9 Farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Das Verdienst der vorliegenden Biografie ist es vielmehr, eine auf den Erkenntnissen der neueren Forschung beruhende Neubewertung von Leben und vor allem Leistung des Habsburgers vorzunehmen. Dies gelingt Krieger in einem angenehm knapp gehaltenen Überblick, der dem Studienanfänger als Einstieg und dem Forscher als Orientierung ausgesprochen nützliche Dienste erweist.
www.hsozkult.geschichte.hu-berlin.de
Ein wertvoller Bestandteil in der Bibliothek jedes an Geschichte Interessierten.
Oberösterreichische Nachrichten
Die soliden, umsichtigen und zuverlässigen Ausführungen, die sich öfters auch mit manchen neueren Deutungen kritisch auseinandersetzen, behandeln alle wesentlichen Probleme von Rudolfs Herrschaft ... mit nüchternem Sinn und abgewogener Klarheit.
Monumenta Germaniae Historica – Dt. Archiv zur Erforschung des Mittelalters
Einhundert Jahre nach Oswald Redlichs bis heute unübertroffener Biografie Rudolfs von Habsburg scheint es also an der Zeit, sich erneut mit dem ersten Habsburger auf dem Königsthron auseinander zu setzen und eine Neubewertung seines Königtums vorzunehmen. Karl-Friedrich Krieger hat sich dieser Aufgabe gestellt und ein Buch vorgelegt, das durch seine abwägende und differenzierende Betrachtungsweise überzeugt ... Mit dem vorliegenden Band ist es Karl-Friedrich Krieger gelungen, vor dem Hintergrund neuerer Forschungsansätze ein kompaktes und dennoch differenziertes Bild Rudolfs von Habsburg zu zeichnen, das sowohl als Einführung als auch zur schnellen Orientierung bestens geeignet ist.
sehepunkte
Enstanden ist ein lebendiges, eindringliches und äußerst objektives Bild dieses bereits bei seinen Zeitgenossen populären spätmittelalterlichen Herrschers ... Der Interessierte findet zudem in dem umfangreichen Quellen- und Literaturverzeichnis genügend Hinweise zur vertiefenden Lektüre.
Mainfränkisches Jahrbuch
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen