Johrendt, Jochen / Schmitz-Esser, Romedio (Hrsg.)
Rom – Nabel der Welt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
2010. 224 S. mit 18 s/w Abb., Namens- u. Ortsreg., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B233182
- ISBN 978-3-534-23318-2
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Romedio Schmitz-Esser (geb. 1978) ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Heidelberg. Nach dem Studium der Geschichte und Kunstgeschichte in Innsbruck war er als Stadthistoriker der Stadt Hall in Tirol tätig, wechselte dann an die LMU München und schrieb hier ein mehrfach ausgezeichnetes Buch zur Geschichte des Leichnams im Mittelalter. Als Kulturhistoriker mit besonderem Schwerpunkt auf der italienischen Geschichte leitete er als Direktor zwischen 2014 und 2016 das Deutsche Studienzentrum in Venedig, bevor er 2017-2020 als Professor für Mittelalterliche Geschichte an die Universität Graz wechselte. Seine Arbeiten zeichnen sich dadurch aus, dass sie die materielle Kultur besonders berücksichtigen und die Brücke zwischen Geschichte, Kunstgeschichte und Archäologie schlagen.
Dieser informative Band behandelt Rom, die ›Hauptstadt des Abendlandes‹, unter einem neuartigen Blickwinkel; er betrachtet die Ausstrahlung der Stadt auf die unterschiedlichsten Regionen Europas seit der Antike und beschreibt die herausragende Stellung von der Hauptstadt des Römischen Reiches über die Zentrale der Christenheit bis zur Metropole der faschistischen Bewegung.
lehrerbibliothek.de
Die teils komplexen historischen Einzelheiten werden stets auf übersichtliche und gut verständliche Weise dargelegt, ohne dass sich die Autoren in den Details verlieren. Gutes Bildmaterial ergänzt die sehr lesenswerten Beiträge.
Bulletin des schweizerischen Altphilologenverbandes
So bekommt der Leser alles, was er für eine erste Annäherung an über 2000 Jahre Stadtgeschichte braucht: einen eindrucksvollen Überblick, einen sinnvollen Einblick und eine punktuelle Vertiefung.
DASIU von Harald Kloiber
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen