Gellner, Christoph
Schriftsteller lesen die Bibel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Sonderausgabe der 1. Aufl. 2004. 224 S. mit 13 s/w Fotos, kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer B233595
- ISBN 978-3-534-23359-5
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 224
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
So bietet dieser im besten Sinn anspruchsvolle und kenntnisreiche, wärmstens zu empfehlende Band vielfältige Anregungen, etwa auch im Hinblick auf den Dialog mit der Literatur der Verkündigung.
Reformierte Presse
Für den Dialog von Literatur und Theologie ist Gellners Buch unverzichtbar und erweist sich als wertvolle Ergänzung zu den einschlägigen Untersuchungen von Karl-Josef Kuschel und Georg Langenhorst.
Katechetische Blätter
Das auch ästhetisch äußerst gelungen gestaltete und anregende Buch verlangt so geradezu nach einer Fortsetzung: einem Blick auf die Bibelrezeption bei Schriftstellern der jüngeren Generation bis hinein in das 21. Jahrhundert.
Stimmen der Zeit
Profil gewinnt man durch Hervorheben und Weglassen, ein scharfes Profil erst, wenn man die richtigen Linien betont und Überflüssiges beiseite lässt. Christoph Gellner ist das bei allen 13 von ihm porträtierten Autoren gelungen.
Theologische Literaturzeitung
Gellners Buch hilft zum kritischen und nachnaiven Umgang mit biblischen Texten. Es hilft, etwa in der religiösen Bildung Erwachsener zu verstehen, wo die Menschen heute in Sachen Religion und Kirche wohl zu finden sein mögen. Er schult für alle die Wahrnehmung, die religiöse Bildungsangebote machen.
forum Erwachsenenbildung
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen