Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Klohn, Werner / Voth, Andreas
Agrargeographie
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Landwirtschaft hat in den letzten Jahrzehnten einen entscheidenden Wandel erfahren und in manchen Ländern starke Bedeutungsverluste hinnehmen müssen. Nichtsdestotrotz spielt sie im Rahmen von EU-Verträgen und der Subventionspolitik vieler Länder weiterhin eine bedeutende Rolle. Anhaltende Diskussionen um den Milchpreis, die Bedeutung der... mehr
Beschreibung
Die Landwirtschaft hat in den letzten Jahrzehnten einen entscheidenden Wandel erfahren und in manchen Ländern starke Bedeutungsverluste hinnehmen müssen. Nichtsdestotrotz spielt sie im Rahmen von EU-Verträgen und der Subventionspolitik vieler Länder weiterhin eine bedeutende Rolle. Anhaltende Diskussionen um den Milchpreis, die Bedeutung der biologisch ausgerichteten Landwirtschaft oder um die Rolle des Landwirts im 21. Jahrhundert (Der Landwirt als Landschaftspfleger) gehen in gesellschaftliche Diskurse über. Die Agrargeographie analysiert die derzeitige Situation und versucht Lösungsansätze auf nationaler wie internationaler Ebene zu offerieren. Längst ist der Agrargeograph seinem alten Image als ›Flurbereiniger‹ und ›Ertragmaximierer‹ entwachsen. Die moderne Agrargeographie ist vielmehr eine managementbasierte Fachdisziplin, die sich den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stellt. Mit dem Bedeutungsgewinn von ökologischer Landwirtschaft, Kulturlandschafts- und Bodenschutz sowie bestimmten Naturschutzaufgaben, die nur von der Landwirtschaft übernommen werden können, bildet die Agrargeographie einen thematischen Schwerpunkt innerhalb der Geowissenschaften.
2010. 126 S. mit 30 s/w Abb., 7 Tab., 11 Kt., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
2010. 126 S. mit 30 s/w Abb., 7 Tab., 11 Kt., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B233625
- ISBN 978-3-534-23362-5
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 133
- Abbildungen 30 Illustrationen, schwarz-weiß;11 Karten;7 Tabellen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Reihe "Geowissenschaften kompakt" Alle Bücher der Reihe "Geowissenschaften kompakt" entdecken
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Prof. Dr. Bernd Cyffka ist Professor für Angewandte Physische Geographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Bernd Cyffka
Prof. Dr. Hans-Dieter Haas, geb. 1943, war bis 2008 ord. Professor für Wirtschaftsgeographie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist Begründer der Reihe "Geowissen kompakt" bei der WBG.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Hans-Dieter Haas
Werner Klohn, geb. 1958, ist außerplanmäßiger Professor für Geographie an der Universität Vechta. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Agrarstrukturforschung, Nutzungskonflikte in ländlichen Räumen sowie Strukturen und Probleme ländlich geprägter Siedlungen.
Weitere Artikel von
Dr. Werner Klohn
Jürgen Schmude ist Professor für Wirtschaftsgeographie und Tourismusforschung am Department für Geographie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Jürgen Schmude
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
ab 24,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen