Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das Glück der Sterblichen

Janke, Wolfgang

Das Glück der Sterblichen

Eudämonie und Ethos, Liebe und Tod
wbg Original i
39,90 €
31,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Das Buch behandelt ein traditionsreiches, heute wieder viel diskutiertes Thema der Philosophie und Ethik: die Frage nach dem Glück. Der Autor verbindet dabei Philosophiegeschichte mit systematischen Gesichtspunkten. Er stellt die Hauptgestalten der abendländischen Glückstheorie vor und geht auf die menschliche Lage zwischen Glück und Unglück... mehr
Group 53
Beschreibung
Das Buch behandelt ein traditionsreiches, heute wieder viel diskutiertes Thema der Philosophie und Ethik: die Frage nach dem Glück. Der Autor verbindet dabei Philosophiegeschichte mit systematischen Gesichtspunkten. Er stellt die Hauptgestalten der abendländischen Glückstheorie vor und geht auf die menschliche Lage zwischen Glück und Unglück ein. So verbindet sich die Frage nach dem Glück (Eudämonie) mit sittlich schönem Handeln (Ethos), mit Tugend, Lust und Pflicht, Zufall und Schicksal, Spiel und Ernst, Muße, Theorie und dem Schauen Gottes. Dominierendes Thema aber ist die Verschränkung von Glück, Sterblichkeit und Liebe. Ob das Leben gelingt, hängt letztlich an der Frage, ob und wie der Mensch den Tod annimmt und ob und wie er die Liebe erfährt. Der Autor möchte die im Laufe der Philosophiegeschichte ausgeblendeten Aspekte geglückten Lebens wieder einholen – vorrangig die Lebensmächte von Zufall und Glücksfall (Fortuna), Notwendigkeit und Schicksal (Moira, Heimarmene, Fatum), Liebe (Eros, Caritas, Agape) und Tod – und diese mit den Prinzipien der Ethik von Lebensernst, Tugend und Pflicht grundsätzlich vereinbaren. Unter diesem Blickwinkel kommen sowohl Philosophen von Aristoteles bis Nietzsche als auch Vertreter des mythischen und dichterischen Denkens von Pindar bis Rilke aus den Quellen zu Wort. So erhält der Leser einen Überblick über die vielgestaltige Tradition und den gegenwärtigen Diskussions- und Forschungsstand in der Frage nach dem Glück als Sinn und Erfüllung unseres sterblichen Lebens.

Sonderausgabe der 1. Aufl. 2002. 288 S., kart
  • B233847
    • Buch
    • B233847
    • 978-3-534-23384-7
    • wbg Academic
    • 288
    • Deutsch
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Janke ... hält es nicht für abwegig, die Suche nach einem glücklichen Leben neu und philosophisch zu bedenken. Umsichtig und tiefgründig lotet er anhand namhafter Kronzeugen, wie Pascal, Nietzsche, Kant, Epikur u.a., abendländische Glückstheorien aus. Er problematisiert die Zusammenhänge von Freude und Glück, von Glück und Pflicht, von...
    Pressestimmen

    Janke ... hält es nicht für abwegig, die Suche nach einem glücklichen Leben neu und philosophisch zu bedenken. Umsichtig und tiefgründig lotet er anhand namhafter Kronzeugen, wie Pascal, Nietzsche, Kant, Epikur u.a., abendländische Glückstheorien aus. Er problematisiert die Zusammenhänge von Freude und Glück, von Glück und Pflicht, von Glückswürdigkeit und Glückseligkeit sowie von Schicksal und Freiheit. Der Autor verzichtet auf einfache Antworten, im Gegensatz zu vielen einschlägigen Ratgebern und Glücksbüchern. Statt den Leser mit simplen Rezepten und Ratschlägen einzulullen, fordert ihn Janke mit seinem vielseitigen und gedankenreichen Band zum Mit- und Nachdenken auf.

    ekz-Informationsdienst

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    Glück Heller, Bruno  Glück
    ab 23,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Eric Hobsbawm: Das lange 19. Jahrhundert Hobsbawm, Eric  Eric Hobsbawm: Das lange 19. Jahrhundert
    ab 48,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Praktische Philosophie bei Kant Forschner, Maximilian  Praktische Philosophie bei Kant
    ab 78,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Der Ursprung der Religion Bellah, Robert N.  Der Ursprung der Religion
    ab 50,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Vom guten Leben Meck, Sabine  Vom guten Leben
    ab 27,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Erziehung zur Persönlichkeit Rattner, Josef / Danzer, Georg  Erziehung zur Persönlichkeit
    ab 27,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Einführung in die philosophische Hermeneutik Grondin, Jean  Einführung in die philosophische Hermeneutik
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Auf der Suche nach dem Glück Bauer, Emmanuel J. / Tanzer,...  Auf der Suche nach dem Glück
    ab 23,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Natur Nissing, Hanns-Gregor (Hrsg.)  Natur
    ab 39,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Die französische Philosophie im 20. Jahrhundert Bedorf, Thomas / Röttgers, Kurt...  Die französische Philosophie im 20. Jahrhundert
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Grundbegriffe der Pädagogik Dörpinghaus, Andreas / Uphoff,...  Grundbegriffe der Pädagogik
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Die Geschichte der Gefühle Boddice, Rob   Die Geschichte der Gefühle
    ab 10,36 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star empty Created with Sketch.
    wbg Original i
    Turned on Devlin, Kate  Turned on
    ab 10,36 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Habermas und die Religion Viertbauer, Klaus / Gruber,...  Habermas und die Religion
    ab 62,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Ethik der Wertschätzung Pelluchon, Corine  Ethik der Wertschätzung
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Handbuch der Anthropologie Pleger, Wolfgang H.   Handbuch der Anthropologie
    ab 23,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Exklusiv i
    Liebe. Eine Kulturgeschichte und ihre Folgen Breitsameter, Christof  Liebe. Eine Kulturgeschichte und ihre Folgen
    19,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Exklusiv i
    Die Unruhe der Welt Konersmann, Ralf   Die Unruhe der Welt
    19,99 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Einführung in die philosophische Ästhetik Reicher, Maria Elisabeth  Einführung in die philosophische Ästhetik
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Was macht uns einzigartig? Rorarius, Winfried  Was macht uns einzigartig?
    ab 23,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Hermeneutische Ethik Irrgang, Bernhard  Hermeneutische Ethik
    ab 43,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Exklusiv i
    Jürgen Habermas Müller-Doohm, Stefan  Jürgen Habermas
    23,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Einführung in die Theorie der Bildung Dörpinghaus, Andreas /...  Einführung in die Theorie der Bildung
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Basistexte Pädagogik Uphoff, Ina Katharina / Schüll,...  Basistexte Pädagogik
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Ethik und Erziehung Kesselring, Thomas  Ethik und Erziehung
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Kurzfristig nicht am Lager, Artikel wird nachgeliefert

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Zuletzt angesehen