Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hoyer, Timo / Weigand, Gabriele / Müller-Oppliger, Victor
Begabung
Eine Einführung
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
»Begabung« ist ein faszinierendes Phänomen: Wie soll man sich die erstaunliche Klugheit oder die verblüffende Geschicklichkeit mancher Kinder erklären? Es müssen Geschenke der Natur sein oder Gaben Gottes - dachte man früher. Es sind teils genetisch bedingte, teils von der Umwelt beeinflussbare Begabungen - lauten modernere Erklärungen. In den... mehr
Beschreibung
»Begabung« ist ein faszinierendes Phänomen: Wie soll man sich die erstaunliche Klugheit oder die verblüffende Geschicklichkeit mancher Kinder erklären? Es müssen Geschenke der Natur sein oder Gaben Gottes - dachte man früher. Es sind teils genetisch bedingte, teils von der Umwelt beeinflussbare Begabungen - lauten modernere Erklärungen. In den westlichen Gesellschaften haben die Diagnostik und die Förderangebote von Begabungen gegenwärtig Konjunktur, immer auf dem schmalen Grat zwischen famoser Intelligenzleistung und sozialer Selektion. Die vorliegende Einführung stellt erstmals anhand von erziehungswissenschaftlicher Theorie und pädagogischer Praxis die Definition, Forschungsansätze und integrative Fördermöglichkeiten von Begabung und Begabten vor. Das Autorenteam vergleicht die Unterrichts- und Schulentwicklung im amerikanischen und deutschsprachigen Bildungsraum und stellt ein erfolgreiches Modell vor.
2013. 136 S. mit 5 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
2013. 136 S. mit 5 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer B235063
- ISBN 978-3-534-23506-3
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 136
- Abbildungen 5 Zeichnungen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Reihe "Erziehungswissenschaften kompakt" Alle Bücher der Reihe "Erziehungswissenschaften kompakt" entdecken
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Timo Hoyer studierte Erziehungswissenschaften, Philosophie und Neuere deutsche Literatur in Frankfurt am Main. Für seine Dissertation wurde er 2001 mit dem Georg-Forster-Preis der Universität Kassel ausgezeichnet. Anschließend habilitierte er ebenfalls an der Universität Kassel. Nach seiner Ernennung zum Privatdozenten im Jahr 2005 wechselte er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Sigmund-Freud-Institut nach Frankfurt am Main. 2011 wurde er von der Universität Kassel zum außerplanmäßigen Professor ernannt, 2013 erfolgte die Umhabilitation an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, wo er derzeit als apl. Professor lehrt und forscht.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Timo Hoyer
Weitere Artikel von
Prof. Victor Müller-Oppliger
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Gabriele Weigand
»Eine breit entfaltende, sorgsam argumentierende Darlegung.« Pädagogik »[Das Werk kann] als eine wertvolle Einführung in die Welt der Begabungsforschung und Begabungsförderung gesehen werden, die durch die Aufarbeitung der geschichtlichen Entwicklung viele aktuelle Konzepte und Theorien verständlich und fassbar macht.« Österreichisches Zentrum...
Pressestimmen
Eine breit entfaltende, sorgsam argumentierende Darlegung.
Pädagogik
[Das Werk kann] als eine wertvolle Einführung in die Welt der Begabungsforschung und Begabungsförderung gesehen werden, die durch die Aufarbeitung der geschichtlichen Entwicklung viele aktuelle Konzepte und Theorien verständlich und fassbar macht.
Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen