Baltrusch, Ernst
Die Juden und das Römische Reich
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Sonderausgabe der 1. Auflage 2002. 223 S., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B235674
- ISBN 978-3-534-23567-4
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 224
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Die Darstellung setzt mit dem Wirken König Hiskijas (727/6 – 70 v.Chr.) und dessen Reformen des jüdischen Kultes ein. Durch ihn wurde die ausschließliche Identifizierung der Juden mit Jahwe die entsprechende Grundlage, um deren Eigenstaatlichkeit selbt gegenüber Großreichen wie dem Assyrischen zu wahren ...
Karl Christ, Süddeutsche Zeitung
... Baltruschs Verdienst (ist es), in einer klar strukturierten und gut lesbaren Studie wichtige Etappen der Entwicklung des antiken Judentums vor dem Hintergrund der damaligen ›Weltpolitik‹ geschildert zu haben. Ein Musterbeispiel althistorischer Quellenexegese sind seine Interpretationen römisch-jüdischer Verträge. En passant führt er in die Mechanismen persischer, hellenistischer und römischer Außenpolitik ein. Der umfangreiche Anmerkungsteil ist eine Fundgrube für einschlägige antike Quellen, die das Thema illustrieren.
Stefan Rebenich, Frankfurter Rundschau
... ein anregendes und angenehm lesbar geschriebenes Buch ... Gemehrt wird sein Nutzen noch durch einen ausführlichen Anmerkungsteil, Namen- und Sachregister und eine Bibliographie, die an Aktualität nichts zu wünschen übrig lässt.
Judaica
... eine kenntnisreiche Untersuchung, die die aktuelle Fachdiskussion in klarer und verständlicher Weise referiert ...
Damals
Sehr zu empfehlen!
Passauer Neue Presse
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen