Malter, Rudolf
Der eine Gedanke
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Mit einem neuen Vorwort von Matthias Koßler. 2. Aufl. 2010. 150 S. mit Reg., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., Gzl. mit Prägung.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B236848
- ISBN 978-3-534-23684-8
- Erscheinungstermin 15.10.2010
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 160
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Eine verständliche und einfühlsame Einführung, die sich an einen breiten Leserkreis wendet.
Referateblatt Philosophie
Der Mensch und die gesamte Welt sind am Schlüssel des je eigenen Leibes als Wille zu verstehen, und dieser Wille ist zwangsläufig leidvoll; Erlösung vom Leiden kann also nur aus der Aufhebung des Wollens entstehen. Es ist das Verdienst der Arbeit Malters, dass sie sehr deutlich macht, nicht nur wie dieser Gedanke Schopenhauers entstanden ist, sondern auch, wie er aus Elementen besteht, die schrittweise auseinander folgen und in ihrer Entfaltung das Hauptwerk, das ›System‹ Schopenhauers bilden. Der Systembegriff ist dabei weniger ein logisch-deduktiver als vielmehr der eines organischen Zusammenhangs.
Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen