Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bach, Ansgar (Hrsg.)
Dresden
Ein literarischer Reiseführer
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Es war Johann Gottfried Herder, der Dresden als Erster mit Florenz verglich. »Elbflorenz«: So lautete fortan der Ehrentitel. Und tatsächlich sind es die einzigartigen Bauten des »Dresdner Barock« und die weltberühmten Kunstsammlungen, die Sachsens Hauptstadt bis heute unverwechselbar machen. Die literarische Blüte Dresdens beginnt im 18. Jh.,... mehr
Beschreibung
Es war Johann Gottfried Herder, der Dresden als Erster mit Florenz verglich. »Elbflorenz«: So lautete fortan der Ehrentitel. Und tatsächlich sind es die einzigartigen Bauten des »Dresdner Barock« und die weltberühmten Kunstsammlungen, die Sachsens Hauptstadt bis heute unverwechselbar machen. Die literarische Blüte Dresdens beginnt im 18. Jh., als die Stadt Residenz Augusts des Starken wird. Um die Wende zum 19. Jh. finden sich die Romantiker ein, bald folgen namhafte Schriftsteller aus dem In- und Ausland. Zu DDR-Zeiten erheben hier eigenwillige Dichter ihr Wort und erst jüngst begeisterte Uwe Tellkamps Dresden-Roman »Der Turm« Kritik und Leser. Diese Textauswahl umfasst Briefe, Prosa und Gedichte von Casanova, Novalis, August Wilhelm und Friedrich Schlegel, E.T.A. Hoffmann, Ludwig Tieck, Jean Paul, Heinrich von Kleist, James F. Cooper, Hans Christian Andersen, Fjodor Dostojewski, Richard Wagner, Gottfried Semper, Erich Kästner, Wulf Kirsten, Volker Braun, Dürs Grünbein u.v.a.
2011. 144 S. mit Autoren- und Quellenverz. und Reg., 12,6 x 19,4 cm, Fadenh., geb. Lambert Schneider, Darmstadt.
2011. 144 S. mit Autoren- und Quellenverz. und Reg., 12,6 x 19,4 cm, Fadenh., geb. Lambert Schneider, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B237736
- ISBN 978-3-650-23773-6
- Erscheinungstermin 26.09.2011
- Verlag Lambert Schneider
- Seitenzahl 144
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Dr. Ansgar Bach, geb. 1966, lebt und arbeitet in Berlin, wo er 1998 das Reiseunternehmen „Literarisch Reisen” gründete.
Weitere Artikel von
Dr. Ansgar Bach
»eine wunderbare Rarität und damit Kostbarkeit ist 'Dresden. Ein literarischer Reiseführer' geworden.« » Solch ein gutes wie gelungenes Reisehandbuch sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Auch deshalb gehört Ansgar Bachs Werk zur Standardausrüstung eines Touristen, der Dresden in all seiner Schönheit und Pracht kennenlernen möchte...
Pressestimmen
eine wunderbare Rarität und damit Kostbarkeit ist 'Dresden. Ein literarischer Reiseführer' geworden.
Solch ein gutes wie gelungenes Reisehandbuch sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Auch deshalb gehört Ansgar Bachs Werk zur Standardausrüstung eines Touristen, der Dresden in all seiner Schönheit und Pracht kennenlernen möchte und dazu bereit ist, für dieses Ziel ungewöhnliche Pfade zu beschreiten.
beide Zitate literaturmarkt.info
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen