Botsch, Gideon
Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis heute
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
2012. 158 S. mit Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B238323
- ISBN 978-3-534-23832-3
- Erscheinungstermin 21.03.2012
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 158
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Reihe "Geschichte kompakt" Alle Bücher der Reihe "Geschichte kompakt" entdecken
Reihe "Geschichte kompakt" - Neuzeit Alle Neuzeit-Bücher der Reihe "Geschichte kompakt" entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Auch über die Zielgruppe der Studierenden und Lehrenden hinaus bietet das Buch eine lesenswerte und informative Einführung zum Thema.
Monitor, Rundbrief des Apabiz e.V.
Das Buch überzeugt, weil der Autor die extreme Rechte nicht isoliert betrachtet, sondern die Entwicklungen innerhalb der Szene vor dem Hintergrund gesamtgesellschaftlicher und transnationaler Prozesse verortet.
sehepunkte
Lesenswertes Buch.
Neue Zürcher Zeitung
Sachliche und faktenreiche Übersicht Gideon Botschs.
Neue Zürcher Zeitung
Der Band richtet sich an einen breiten Leserkreis und nicht nur an Wissenschaftler.
Neue Zürcher Zeitung
eine gelungene, knappe Gesamtdarstellung
H-Soz-u-Kult
Die besondere Stärke des Buchs ist es, dass die Geschichte der extremen Rechten auf relativ knappem Raum sehr differenziert dargestellt wird. Darüber hinaus gefällt das Werk durch seine sinnvolle Gliederung des Themas.
Zeitschrift für Politik
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen