Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bunzel, Wolfgang
Einführung in die Literatur des Naturalismus
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
In seiner Einführung in die Literatur des deutschen Naturalismus sichtet Wolfgang Bunzel den aktuellen Forschungsstand, der sich gegenüber den 70er-Jahren merklich erweitert hat, und greift auf wenig bekanntes Material zurück. Er berücksichtigt auch jüngere Methodenkonzepte, durch die veränderte Fragestellungen in die Literaturwissenschaft... mehr
Beschreibung
In seiner Einführung in die Literatur des deutschen Naturalismus sichtet Wolfgang Bunzel den aktuellen Forschungsstand, der sich gegenüber den 70er-Jahren merklich erweitert hat, und greift auf wenig bekanntes Material zurück. Er berücksichtigt auch jüngere Methodenkonzepte, durch die veränderte Fragestellungen in die Literaturwissenschaft Eingang gefunden haben.
Eingehend behandelt werden die sozialgeschichtlichen und kulturellen Voraussetzungen des Naturalismus, naturwissenschaftliche und soziologische Denkweisen sowie Fragen der Medienkonkurrenz und Intermedialität. Ein Überblick über die literarhistorische Entwicklung befasst sich u.a. mit Ästhetik und Programmatik des Naturalismus und der Entstehung wichtiger Zentren und Gruppen. Ergänzt um Einzelanalysen zu Lyrik und Drama, ist auf diese Weise ein umfassendes Bild des Naturalismus als Wegbereiter der Moderne um 1900 entstanden.
2., aktual. Auflage 2011. 144 S. mit Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
Eingehend behandelt werden die sozialgeschichtlichen und kulturellen Voraussetzungen des Naturalismus, naturwissenschaftliche und soziologische Denkweisen sowie Fragen der Medienkonkurrenz und Intermedialität. Ein Überblick über die literarhistorische Entwicklung befasst sich u.a. mit Ästhetik und Programmatik des Naturalismus und der Entstehung wichtiger Zentren und Gruppen. Ergänzt um Einzelanalysen zu Lyrik und Drama, ist auf diese Weise ein umfassendes Bild des Naturalismus als Wegbereiter der Moderne um 1900 entstanden.
2., aktual. Auflage 2011. 144 S. mit Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B238392
- ISBN 978-3-534-23839-2
- Erscheinungstermin 19.01.2011
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 144
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Reihe "Germanistik kompakt" Alle Bücher der Reihe "Germanistik kompakt" entdecken
Literaturwissenschaft-Bücher Alle Literaturwissenschaft-Bücher der Reihe "Germanistik kompakt" entdecken
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Klaus-Michael Bogdal ist Professor für Germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal
Wolfgang Bunzel, Dr., Jg. 1960, ist Leiter der Brentano-Redaktion im Freien deutschen Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum.
Weitere Artikel von
Dr. Wolfgang Bunzel
Gunter E. Grimm ist emeritierter Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft/Geschichte und Theorie der Literatur an der Universität Duisburg-Essen.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Gunter E. Grimm
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen