Schulz, Dieter
Amerikanischer Transzendentalismus
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Sonderausgabe der 1. Auflage 1997. X, 230 S., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B238415
- ISBN 978-3-534-23841-5
- Erscheinungstermin 20.04.2015
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Deutschlandfunk
Das Verdienst dieser Arbeit ist ein doppeltes: Einmal widmet sie sich einem für die amerikanische Literatur- und Kulturgeschichte zentralen, aber hierzulande immer noch vernachlässigten Gebiet, nämlich dem Transzendentalismus Neuenglands um die Mitte des 19. Jahrhunderts; zum anderen versteht sie es, dessen wesentliche Positionen, Konzepte, Texte und Schreibweisen aus einer eigenständigen und originellen Perspektive neu zu beleuchten. Das Buch verbindet so den Charakter einer Einführung in eine wichtige Ausprägung der amerikanischen Literatur mit einem auf hohem Niveau argumentierenden Forschungsbeitrag zu ihrem Thema, der sprachliche, literarische, politische, kulturelle, philosophische und anthropologische Aspekte zur Erhellung seines komplexen Gegenstands heranzieht und miteinander kombiniert ... Es handelt sich hier zweifellos um eine wichtige, komplex argumentierende und auf hohem Differenzierungsniveau stehende Studie zu ihrem Thema, die nicht zuletzt aufgrund ihres eigenständigen Denkgestus eine ebenso spannende wie erkenntnisreiche Leseerfahrung vermittelt und die einen unverzichtbaren Beitrag zur Diskussion des vielgestaltigen Phänomens ›amerikanischer Transzendentalismus‹ darstellt.
Amerikastudien
Dieter Schulz hat eine Monographie verfasst, die das Dreigestirn des amerikanischen Transzendentalismus erstmals vereint ... das Buch (bietet) einen hervorragenden Einstieg in die Welt des Transzendentalismus
. Rhein-Neckar-Zeitung
Dennoch bietet das Buch einen hervorragenden Einstieg in die Welt des Transzendentalismus, der oft gerade deutsche Leser in seiner Komplexität regelrecht verschreckt.
Universitas
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen