Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Mensch – das Maß aller Dinge?

Bredow, Udo / Mayer, Annemarie C.

Der Mensch – das Maß aller Dinge?

14 Antworten großer Denker
wbg Original i
34,90 €
27,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

»Wie liebenswert ist der Mensch, wenn er ein Mensch ist!« (Menander, Fragment 484) Die Frage nach Wesen und Natur des Menschen ist so alt wie der Mensch selbst. In Verlauf der Geschichte begegnet er uns als nach sich selbst Fragender, der sich grundsätzlich zur Sozialität fähig sieht (Aristoteles), der sich um wahre Erkenntnis und politische... mehr
Group 53
Beschreibung
»Wie liebenswert ist der Mensch, wenn er ein Mensch ist!« (Menander, Fragment 484)

Die Frage nach Wesen und Natur des Menschen ist so alt wie der Mensch selbst. In Verlauf der Geschichte begegnet er uns als nach sich selbst Fragender, der sich grundsätzlich zur Sozialität fähig sieht (Aristoteles), der sich um wahre Erkenntnis und politische Bildung bemühen muss (Platon), der sich seiner gestalterischen Fähigkeiten, seiner Stärken und Schwächen bewusst ist (Sophokles) und der sich zum Maß aller Dinge erhebt (Protagoras). Thomas von Aquin erkennt den Menschen als vernunftbegabtes Lebewesen, für Rousseau ist er ›gut‹, während er für Hobbes »dem Menschen ein Wolf« sein kann. Die Schöpfungserzählungen betonen die Gottesebenbildlichkeit, während Kant in ihm das einzige Wesen erkennt, »das erzogen werden muss«.

In diesem Buch zeichnen die Autoren die Geschichte der Frage nach dem Menschen anhand von Textauszügen wichtiger Denker nach und zeigen zugleich, dass man auch zu schwierigeren klassischen Texten den Zugang erleichtern kann. Die einzelnen Kapitel können jeweils für sich gelesen und bearbeitet werden. In ihrer Gesamtheit vermitteln sie dem Leser einen perspektivenreichen ersten Einblick in die philosophisch-theologische Anthropologie. Vorgestellt werden Texte von Aristoteles, Albert Camus, Thomas Hobbes, Immanuel Kant, Platon, Protagoras, Karl Rahner, Jean Jacques Rousseau, Max Scheler, Sophokles und Thomas von Aquin sowie Texte aus dem Alten und Neuen Testament.

Sonderausgabe der 1. Auflage 2001. VIII, 248 S., kart.
  • B239306
    • Buch
    • B239306
    • 978-3-534-23930-6
    • wbg Academic
    • 256
    • Deutsch
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    Die Täuschung Lüdecke, Norbert  Die Täuschung
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Macht euch die Erde untertan Headrick, Daniel R.  Macht euch die Erde untertan
    ab 50,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
    Der Ursprung der Religion Bellah, Robert N.  Der Ursprung der Religion
    ab 50,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Sapiens - Der Aufstieg Harari, Yuval Noah (Text) /...  Sapiens - Der Aufstieg
    ab 25,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Im Lichte der Quanten Mann, Frido / Mann, Christine...  Im Lichte der Quanten
    ab 22,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Alles, was wir wissen und was nicht Lloyd, Christopher (Hrsg.)  Alles, was wir wissen und was nicht
    ab 23,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
    Originalton Hannah Arendt: Wahrheit und Politik Arendt, Hannah  Originalton Hannah Arendt: Wahrheit und Politik
    ab 34,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Naturgeschichten Cuisin, Jacques   Naturgeschichten
    ab 31,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Das Schweigen der Mitte Ackermann, Ulrike  Das Schweigen der Mitte
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
    321 superschlaue Dinge, die du unbedingt wissen musst Masters, Mathilda (Text) /...  321 superschlaue Dinge, die du unbedingt wissen...
    ab 22,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Exklusiv i
    Hinter dem Horizont Fischer, Ernst-Peter  Hinter dem Horizont
    18,36 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Die Evolution des Wissens Renn, Jürgen  Die Evolution des Wissens
    ab 46,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Aristoteles Flashar, Hellmut  Aristoteles
    ab 26,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Einzeln sein Safranski, Rüdiger  Einzeln sein
    ab 26,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Nikomachische Ethik Aristoteles  Nikomachische Ethik
    ab 210,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Was ist Leben? Kather, Regine  Was ist Leben?
    ab 27,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Exklusiv i
    Philosophische Schriften Aristoteles  Philosophische Schriften
    62,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Was macht uns einzigartig? Rorarius, Winfried  Was macht uns einzigartig?
    ab 23,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Liebe als Erkenntnisweise Schilling, Rainer  Liebe als Erkenntnisweise
    ab 51,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Augustus Galinsky, Karl  Augustus
    ab 11,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zuletzt angesehen