Gier, Albert
Das Libretto
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Sonderausgabe der 1. Auflage 1998. IX, 338 S., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B239313
- ISBN 978-3-534-23931-3
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 348
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Libretto bedeutet im Italienischen ›kleines Buch‹, meist nur 10 mal 15 Zentimter groß, das im 17. und 18. Jahrhundert als Programmheft diente und mit einer kurzen Inhaltsangabe und dem Text versehen war. Da die Oper bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts hell erleuchtet blieb, konnte ein interessierter Zuhörer den Text bequem mitlesen ... Ein lesenswertes Buch für Opernliebhaber, die tiefer in diese Materie eindringen wollen.
Wochenzeitung für Politik und Kultur
In insgesamt neunzehn Schritten analysiert Albert Gier markante Beispielfälle aus vier Jahrhunderten, bis in die Gegenwart ... Giers methodisches Ziel ist die Etablierung einer ›Librettologie‹, die als Gattungsforschung Teildisziplin der Literaturwissenschaft ist ... In seiner Perspektive, und das ist die gleichsam von Natur bevorzugte der romanischen Philologie, hat Albert Gier mit seinem Versuch, ›eine spezifische Poetik und Dramaturgie des Librettos‹ zu ermitteln, eine Art von Durchbruch erzielt.
Neue Zürcher Zeitung
Ein umfangreiches wissenschaftliches Werk, das die Spannung der Dramen in sich trägt
. Kärntner Kirchenzeitung
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen