Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ebbinghaus, Hermann
Über das Gedächtnis
Untersuchungen zur experimentellen Psychologie
wbg Original
i
EBOOK
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
1885 erschien Hermann Ebbinghaus’ zentrale Schrift ›Über das Gedächtnis‹ zum ersten Mal. Ebbinghaus fasste darin seine fundamentalen Forschungsergebnisse zum Wesen und zur Funktionsgesetzlichkeit des Merkens, Vergessens und Lernens zusammen. In Versuchen mit naturwissenschaftlich strenger Methodik stellte der Autor das methodische Rüstzeug der... mehr
Beschreibung
1885 erschien Hermann Ebbinghaus’ zentrale Schrift ›Über das Gedächtnis‹ zum ersten Mal. Ebbinghaus fasste darin seine fundamentalen Forschungsergebnisse zum Wesen und zur Funktionsgesetzlichkeit des Merkens, Vergessens und Lernens zusammen. In Versuchen mit naturwissenschaftlich strenger Methodik stellte der Autor das methodische Rüstzeug der Gedächtnispsychologie bereit, das später unentbehrlich für die experimentelle Psychologie geworden ist. Das Werk zählt heute zur Standardliteratur der Gedächtnispsychologie und ist nach wie vor ein geschätztes und oft genutztes Referenzwerk. Die bleibende Bedeutung der Forschungsergebnisse in diesem Buch wird gerade im Blickfeld moderner assoziationspsychologischer amerikanischer Lerntheorien deutlich. Mit der vorliegenden Ausgabe erscheint das Standardwerk erstmals mit einem kommentierenden Vorwort, verfasst vom Ebbinghaus-Experten und Fachmann für Psychologiegeschichte Mark Galliker.
Mit einem neuen Vorwort von Mark Galliker. Neuausgabe 2011 unter Zugrundelegung der 1. Auflage 1885. 110 S. mit 7 s/w Abb. und 65 Tab., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb.
Mit einem neuen Vorwort von Mark Galliker. Neuausgabe 2011 unter Zugrundelegung der 1. Auflage 1885. 110 S. mit 7 s/w Abb. und 65 Tab., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer I715749
- ISBN 978-3-534-71574-9
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 127
- Abbildungen 7 Farbig;65 Tabellen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
PDF
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
»Dieses Werk ist für die Forschung richtungsweisend gewesen und gehört als Standardwerk in die Psychologenbibliothek.« Psychologie Verstehen! »Eines der wenigen Bücher des 19. Jahrhunderts, die noch immer nachhaltig und unmittelbar die Experimentalpsychologie beeinflussen.« Psychologie heute »Seine Versuche über Lernen und Behalten in...
Pressestimmen
Dieses Werk ist für die Forschung richtungsweisend gewesen und gehört als Standardwerk in die Psychologenbibliothek.
Psychologie Verstehen!
Eines der wenigen Bücher des 19. Jahrhunderts, die noch immer nachhaltig und unmittelbar die Experimentalpsychologie beeinflussen.
Psychologie heute
Seine Versuche über Lernen und Behalten in Zusammenhang mit der Anzahl der Wiederholungen sind heute noch voll aktuell. Eine dankenswerte Veröffentlichung.
Mensch und Arbeit
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen