Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Watsuji Tetsuro
Ethik als Wissenschaft vom Menschen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Watsuji Tetsuros ›Ethik als Wissenschaft vom Menschen‹ von 1934 ist eines der Hauptwerke der japanischen Philosophie der Moderne, das hier erstmals in deutscher Übersetzung vorliegt. Besonders interessant für den westlichen Leser ist nicht nur, dass Watsuji einen Begriff der japanischen Ethik zu formulieren versucht und eine Grundlegung... mehr
Beschreibung
Watsuji Tetsuros ›Ethik als Wissenschaft vom Menschen‹ von 1934 ist eines der Hauptwerke der japanischen Philosophie der Moderne, das hier erstmals in deutscher Übersetzung vorliegt. Besonders interessant für den westlichen Leser ist nicht nur, dass Watsuji einen Begriff der japanischen Ethik zu formulieren versucht und eine Grundlegung ethischer Systematik auf speziell japanischen Grundlagen, sondern, dass er sich dabei ständig mit der europäischen Tradition auseinandersetzt. So gibt er einen Überblick über die gesamte ethische Tradition des Abendlandes von Aristoteles über Kant bis Marx, Nietzsche und Heidegger. Watsuji hat damit nicht nur ein bedeutendes Lehrbuch der Ethik vorgelegt, sondern auch einen wichtigen Pfeiler eines Brückenschlags zwischen Ost und West geschaffen.
Aus dem Japanischen von Hans Martin Krämer. der 1. Auflage 2005. VII, 168 S., kart.
Aus dem Japanischen von Hans Martin Krämer. der 1. Auflage 2005. VII, 168 S., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B240357
- ISBN 978-3-534-24035-7
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 175
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EBOOK
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EBOOK
EBOOK
EXKLUSIV
1.406,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann nur per Telefon +49 6151 3308-330 oder schriftlich bestellt werden.
EXKLUSIV
217,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann nur per Telefon +49 6151 3308-330 oder schriftlich bestellt werden.
EBOOK
Zuletzt angesehen