Domanski, Kristina / Krenn, Margit
Liebesleid und Ritterspiel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Karl der Große, Iwein der Löwenritter, Tristan und Isolde, die Nibelungen oder Dietrich von Bern: Die Helden der mittelalterlichen Epen und Romane begeisterten schon die Zeitgenossen. Viele ihrer Abenteuer wurden deshalb zur Vorlage für kostbare Kunstwerke. Wir begegnen ihnen heute noch in den Miniaturen wertvoller Handschriften, in Wandmalereien, Bildteppichen und Elfenbeinarbeiten. Wie Geschichten zu Bildern wurden und Bilder Geschichten erzählen zeigen die Autorinnen an ausgesuchten Beispielen. Die nach Minneromanen und Heldenepen geschaffenen Bildwerke erlauben einen tiefen Einblick in die Kultur des Mittelalters. Sie dienten dem Repräsentationsbedürfnis der Auftraggeber und befriedigten den Wissensdurst des Publikums, das sich am Fremden, Exotischen und Monströsen ergötzte. Augenlust und Lesefreude verbindet auch dieser reich illustrierte Band.
2012. 144 S. mit 87 farb. Abb., Bibliogr., Handschriften- und Objektverzeichn., 21 x 27 cm, Fadenh., geb. mit SU.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B240401
- Erscheinungstermin 24.09.2012
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 144
- Abbildungen 87 Tafeln, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Mit Hilfe gut gewählter Beispiele und den zahlreichen farbigen Abbildungen erschließt sich dem Leser ein Blick in die mittelalterliche Vorstellungswelt und deren Moral.
Miroque
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen