Schwark, Thomas / Schmiechen-Ackermann, Detlef / Hauptmeyer, Carl-Hans (Hrsg.)
Grenzziehungen – Grenzerfahrungen – Grenzüberschreitungen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Das Begleitbuch zur Ausstellung blättert die Grenzerfahrungen in rund 250 beeindruckenden und seltenen Bildern auf und analysiert in begleitenden Essays die grundsätzlichen Auswirkungen und Probleme der Teilung des Landes.
Hrsg. in Zusammenarb. mit Hendrik Bindewald, Christine König, Ines Meyerhoff, Isabell Müller und Anneke de Rudder. (Ausstellungskatalog). 2011. 264 S. mit 243 farb. u. s/w Abb., 24 x 28 cm, Fadenh., geb. mit SU.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B244140
- ISBN 978-3-534-24414-0
- Erscheinungstermin 18.04.2011
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 264
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Opulenter Begleitband.
Hannoversche Allgemeine
Die ansonsten nüchterner gehaltene und gestalterisch angenehm zurückhaltend umgesetzte Ausstellung bildet durchgehend den aktuellen Forschungsstand ab und übersetzt in adäquat für das Museumspublikum. Begleitend ist ein Band erschienen, der mehr ist als ein klassischer Ausstellungskatalog.
H-Soz-U-Kult
Zum 50. Jahrestag des Mauerbaus widmet sich eine Ausstellung im Historischen Museum Hannover der deutschen Grenze und Teilung. Das opulent bebilderte Begleitbuch macht diese traumatische Erfahrung auf eindrucksvolle Weise erfahrbar.
Der neue Tag
Das Begleitbuch ist ein außerordentlich gelungenes Werk, dessen Lektüre und Studium nur empfohlen werden kann.
Das historisch-politische Buch