Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Mann, Michael
Sahibs, Sklaven und Soldaten
Geschichte des Menschenhandels rund um den Indischen Ozean
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
In den Anrainerregionen des Indischen Ozeans existierten Sklaverei und Sklavenhandel seit Menschengedenken. Seit dem 16. Jahrhundert begann, nicht zuletzt durch das Auftauchen der europäischen Kolonialmächte angestoßen, ein wachsender Kampf um wirtschaftlichen Einfluss im Indischen Ozean. Die zunehmende Nachfrage an Rohstoffen wie Baumwolle,... mehr
Beschreibung
In den Anrainerregionen des Indischen Ozeans existierten Sklaverei und Sklavenhandel seit Menschengedenken. Seit dem 16. Jahrhundert begann, nicht zuletzt durch das Auftauchen der europäischen Kolonialmächte angestoßen, ein wachsender Kampf um wirtschaftlichen Einfluss im Indischen Ozean. Die zunehmende Nachfrage an Rohstoffen wie Baumwolle, Zuckerrohr oder Gewürzen ließ den Bedarf an leicht kontrollierbaren Arbeitskräften stetig ansteigen. Sklaven stellten dabei die einfachste und billigste Lösung dar, weshalb ihre Zahl im 19. Jahrhundert wegen der zunehmenden weltwirtschaftlichen Verflechtungen besonders stark wuchs.
Michael Mann gelingt erstmals eine Gesamtschau aller Aspekte der Sklaverei und des Sklavenhandels in den Ländern rund um den Indischen Ozean. Dabei legt er nicht nur eine fundierte Zusammenfassung zum heutigen Stand der Forschung vor, sondern untersucht auch wirtschafts-, sozial- und kulturhistorische Besonderheiten der Region. Der Autor räumt mit Stereotypen auf und richtet einen modernen, global orientierten Blick auf die Geschichte der Sklaverei.
2012. 254 S. mit 8 s/w Abb., 16 Kart. ., 4 Tab. u. Literaturverz., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb.
Michael Mann gelingt erstmals eine Gesamtschau aller Aspekte der Sklaverei und des Sklavenhandels in den Ländern rund um den Indischen Ozean. Dabei legt er nicht nur eine fundierte Zusammenfassung zum heutigen Stand der Forschung vor, sondern untersucht auch wirtschafts-, sozial- und kulturhistorische Besonderheiten der Region. Der Autor räumt mit Stereotypen auf und richtet einen modernen, global orientierten Blick auf die Geschichte der Sklaverei.
2012. 254 S. mit 8 s/w Abb., 16 Kart. ., 4 Tab. u. Literaturverz., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B244881
- ISBN 978-3-534-24488-1
- Erscheinungstermin 18.11.2011
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 256
- Abbildungen 8 SW;16 Karten;4 Tabellen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Michael Mann, geb. 1959, Studium der Geschichte Südasiens, Germanistik und Indologie an der Universität Heidelberg, seit 2010 Professor für Kultur und Gesellschaft Südasiens an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Michael Mann
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
ab 40,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
ab 38,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen