Hornung, Erik
Der Eine und die Vielen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Erstmals 1971 bei der WBG erschienen, entwickelte sich das Buch rasch zu einem unentbehrlichen Standardwerk (bis 1993 allein fünf Auflagen und mehrere Übersetzungen).
7., unveränd. Aufl. 2011. 302 S. mit 30 s/w Abb., 12 Farbtaf.,12 Farbabb., Fadenh., geb. mit SU.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer B245925
- ISBN 978-3-534-24592-5
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 12 Farbig;30 SW;12 Tafeln, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Hornungs ideenreiches, schönes Buch ist ein wichtiges Ereignis in der Geschichte der ägyptischen Religionsforschung. Es kann von niemandem in Frage gestellt werden, dass der Verfasser in der Sicht der ägyptischen Religion neue Horizonte eröffnet hat.
L. Kákosy, Bibliotheca Orientalis
Das Werk liest sich aufgrund seiner klaren, verständlichen Sprache, der Breite seiner Anlage wie seines ausführlichen Glossars gleichermaßen als Einführung wie für Nicht-Fachgelehrte als fachwissenschaftliches Grundlagenwerk. Es zeichnet sich aus durch Behutsamkeit und Genauigkeit bei der Beschreibung der Phänomene sowie durch die Kraft zur denkerischen Durchdringung.
Christ in der Gegenwart
... fesselnd geschrieben ...
G-Geschichte
Diese überarbeitete Neuauflage war längst überfällig. Nicht umsonst gelten Erik Hornungs Bücher als Klassiker im Bereich der Ägyptologie ... Hornung versteht es, in (s)einer einfachen und anschaulichen Sprache komplexe Zusammenhänge darzustellen.
Gnostika
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.