Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Spinoza, Baruch de
Opera (Werke)
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Baruch de Spinoza gehört zu den großen Denkern des Rationalismus, dessen Werk theologische, erkenntnistheoretische, politische und ethische Abhandlungen umfasst. In seinem Hauptwerk ›Ethica‹ entwickelte er ein ganz neues Weltbild, in dem Gott und Natur eins werden. Diese Lehre, für die Spinoza zu Lebzeiten verdammt und aus der jüdischen Gemeinde... mehr
Beschreibung
Baruch de Spinoza gehört zu den großen Denkern des Rationalismus, dessen Werk theologische, erkenntnistheoretische, politische und ethische Abhandlungen umfasst. In seinem Hauptwerk ›Ethica‹ entwickelte er ein ganz neues Weltbild, in dem Gott und Natur eins werden. Diese Lehre, für die Spinoza zu Lebzeiten verdammt und aus der jüdischen Gemeinde ausgeschlossen wurde, erwies sich historisch als äußerst wirkungsvoll.
Band I enthält mit dem ›Tractatus theologico-politicus‹ den einzigen von Spinoza selbst edierten Teil seiner Werke. Dem lateinischen Text liegt die Heidelberger Ausgabe zugrunde. Für den deutschen Text wurde die Übersetzung von Carl Gebhardt gewählt (neu bearbeitet von Günter Gawlick).
Band II enthält den ›Tractatus de intellectus emendatione‹ sowie die ›Ethica‹. Er liefert neben dem lateinischen Text die deutsche Übersetzung von Berthold Auerbach. Der lateinische Text basiert ebenfalls auf der Heidelberger Ausgabe.
Lat. / dt. Hrsg. von Günter Gawlick, Friedrich Niewöhner und Konrad Blumenstock. 2 Bände (nur geschl. beziehbar). 2. Auflage 2011 (unveränd. Nachdruck der Sonderausgabe 2008). Zus. 1218 S., 13,8 x 21,6 cm, geb.
Band I enthält mit dem ›Tractatus theologico-politicus‹ den einzigen von Spinoza selbst edierten Teil seiner Werke. Dem lateinischen Text liegt die Heidelberger Ausgabe zugrunde. Für den deutschen Text wurde die Übersetzung von Carl Gebhardt gewählt (neu bearbeitet von Günter Gawlick).
Band II enthält den ›Tractatus de intellectus emendatione‹ sowie die ›Ethica‹. Er liefert neben dem lateinischen Text die deutsche Übersetzung von Berthold Auerbach. Der lateinische Text basiert ebenfalls auf der Heidelberger Ausgabe.
Lat. / dt. Hrsg. von Günter Gawlick, Friedrich Niewöhner und Konrad Blumenstock. 2 Bände (nur geschl. beziehbar). 2. Auflage 2011 (unveränd. Nachdruck der Sonderausgabe 2008). Zus. 1218 S., 13,8 x 21,6 cm, geb.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer B246625
- ISBN 978-3-534-24662-5
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 1,224
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen